F-Jugend freut sich über neue Torabhängungen

Mit der DFB-Reform zum Kinderfußball, welche ab 2024/25 flächendeckend in Fußball-Deutschland gelten soll, ist es ab sofort möglich bei Punktspielen oder Fußball-5-Festivals der F-Jugend mit Torabhängungen zu spielen, um den jungen Fußball-Torhütern die realistische Chance zu ermöglichen, auch hoch geschossene Bälle zu halten. Denn skaliert man die Größe eine Tores im Verhältnis zur Körpergröße, müsste Manuel Neuer auf ein vier Meter hohes Tor spielen. Ein Unding, welches wir beim TSV Diedorf zukünftig mit dem Einsatz der neuen Torabhängungen unterbinden wollen.

Ein besonderer Dank gilt der Gärtnerei Wörner, welche uns die Torabhängungen zur Verfügung gestellt hat.

Ein Wochenende voller Fußball – Diedorfer Hallenturniertage 2023

Nachdem im Dezember bereits ein Blitzturnier in der Schmuttertalhalle stattfand, ging es am vergangenen Wochenende (14. und 15.01.23) in die zweite Runde. An zwei Tagen spielten insgesamt 41 Mannschaften bei sechs Turnieren die Sieger aus. Zusätzlich standen am Sonntagvormittag zwei G-Jugend-Festivals mit sieben Vereinen auf dem Programm.

F2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, SpVgg Deuringen, TSV Dinkelscherben und TSV Fischach
F1-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, SV Gessertshausen, TSV Dinkelscherben, TSV Zusmarshausen, TSV Neusäß
E2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf 1 und 2, SpVgg Deuringen, TSG Stadtbergen, TSV Dinkelscherben, TSV Zusmarshausen, TSV Leitershofen, JFG Lechfeld
G-Jugend-Doppel-Festival mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, TSV Dinkelscherben, SSV Margertshausen, TSG Stadtbergen, TSV Meitingen, TSV Kriegshaber, TSV Firnhaberau
D1-Turnier mit folgenden Teilnehmern TSV Diedorf 1 und 2, SG Horgau/Auerbach, TSV Dinkelscherben, TSV Leitershofen, TSV Neusäß
D2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, TSV Fischach, TSV Göggingen, Polizei SV Augsburg, TSV Zusmarshausen

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen, Helfern und Zuschauern für ein gelungenes Turnierwochenende.

Erneute Premiere beim TSV Diedorf – F-Jugend-Spieltag im Minifußball-Format

Fußball-3-Festivals gab es ja schon einige auf der Sportanlage des TSV Diedorf. Am 22.10. feierten wir dennoch wieder einmal eine Premiere: Erstmals waren wir Ausrichter eines F-Jugend-Spieltags, der als Minifußball-Festival durchgeführt wurde, was ab 2024 deutschlandweit die Regel wird.

Vielen Dank an die teilnehmenden Vereine für einen tollen Vormittag mit vielen Toren, gelungenen Dribblings und jeder Menge Fußballspaß.

Und nicht zu vergessen: Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Niedermair, unseren Spieltags-Sponsor.

9.10.22 – Rekordteilnehmerzahl bei den Bäckerei Niedermair Festivals

Festivals gab es ja schon einige beim TSV Diedorf. Doch 10 Felder und 20 Mannschaften bei der G-Jugend toppte den bisherigen Teilnehmerrekord. Schön war insbesondere, dass sieben Vereine mit ganz unterschiedlichen Vorerfahrungen (TSV Diedorf, CSC Batzenhofen-Hirblingen, DJK Göggingen, TSV 1862 Friedberg, SpVgg Deuringen, TSV Dinkelscherben, TSV Neusäß) auf der Anlage zusammenkamen und in entspannter Atmosphäre zeigten, wie Kinderfußball sein muss: begeisternd, ungezwungen und viele freudestrahlende Gesichter.

Ebenfalls im Fußball-3 traten auch die F-Jugend-Teams der Vereine TSV Diedorf, TSV Meitingen, TSV Dinkelscherben, SG Affing und TSV Kriegshaber an. Hier zeigten die Kinder bereits, dass neben rasanten Dribblings auch das Zusammenspiel beim Fußball-3 gefördert wird.

Den Abschluss machten schließlich die E-Jugend-Teams der Vereine TSV Diedorf, SG Lechfeld, SG TSV 1922 Straßberg, SC Oberbernbach sowie eine FC Augsburg-Mädchenauswahl, welche sechs Runden lang im Fußball-5 um den Auf- und Abstieg kämpften und dabei die mitgereisten Eltern begeisterten.

Ein herzlicher Dank gilt neben allen Teilnehmern insbesondere auch unserem Festival-Sponsor, der Bäckerei Niedermair, sowie allen Helfer und Helferinnen, die allesamt dazu beitrugen, ein tolles Festival auf die Beine zu stellen.

Minifußball-Saison endet mit einem Fußball-5 und Fußball-3-Festival beim TSV Diedorf

Zum Abschuss der Frühjahrs- und Sommerrunde veranstaltete der TSV Diedorf am 24.7. ein Fußball-5-Festival für die ältere F-Jugend (Jahrgang 2013) sowie ein Fußball-3-Festival für die G-Jugend (Jahrgang 2015 und jünger).

Trotz hochsommerlicher Temperaturen kämpften die Kinder um jeden Ball, dribbelten was das Zeug hielt und schossen zahlreiche Tore.

Ein herzlicher Dank geht an die teilnehmenden Vereine:

F-Jugend: FC Affing, SSV Anhausen, TSV Dinkelscherben, TSV Diedorf

G-Jugend: TSV Kriegshaber, TSV Königsbrunn, TSV Diedorf

Wir freuen uns schon auf das nächste Festival am 09.10.2022.

Das war`s: Der Jahrgang 2013 (F1) spielt sein letztes Fußball-3-Festival

Nachdem die F1 (Jahrgang 2013) in den letzten beiden Jahren kaum ein Fußball-3-Festival ausgelassen hatte, war es am letzten Sonntag soweit: Die F1 spielte ihr letztes Fußball-3-Festival. Der Grund war natürlich nicht der mangelnde Eifer oder die fehlende Motovation für zukünftige Fußball-3-Duelle, sonder schlichtundergreifend der bevorstehende Wechsel in die E-Jugend, wo neben den Punktspielen nur noch Fußball-5 in Festival-Form angeboten wird. So gaben die Kinder bei ihrem letzten Auftritt in Adelzhausen noch einmal alles, zeigten auf dem gut besetzten Festival ihr Können und freuen sich nun auf einen neuen Abschnitt in ihrem Fußballer-Leben.

29.05.22 – Drei Festivals auf einen Streich

Das gab es selbst beim TSV Diedorf noch nie: Mit zwei Fußball-5-Festivals der F1-Jugend (Jahrgang 2013) und E2-Jugend (Jahrgang 2012) sowie einem G-Jugend-Festival (Jahrgang 2015 und jünger) wagte der TSV Diedorf zum ersten Mal, an einem Tag drei Festivals durchzuführen. Ein weiteres Novum war, dass nach einer kurzfristigen Absage in der F1-Jugend auch eine „Nationalmannschaft“ mit Spielern aus mehreren Vereinen an den Start ging. Schön war auch, dass sowohl der TSV Diedorf als auch der FC Augsburgs mit Mädchen-Mannschaften am Start waren.

Am Ende gab es dann viele strahlende Kindergesichter, denn nach den obligatorischen Fragen nach einem Torerfolg, Mannschaftssieg oder einer verhinderten Torchance waren schnell alle Hände oben, da jedes Kind seinen Beitrag geleistet an einem tollen Fußballtag geleistet hatte.

DANKE an alle Teilnehmer!

Ein Wochenende im Zeichen des Kinderfußballs – 02./03.10.21

Dieses erste Oktoberwochende stand beim TSV Diedorf alles im Zeichen des Kinderfußballs. Den Anfang machten am Samstagnachmittag die ganz Kleinen mit ihrem G-Jugend-Festival (Jahrgang 2015 und jünger). Für viele war es das erste Turnier und so waren manche anfangs noch etwas aufgeregt und verhalten. Doch schnell war die erste Scheu abgelegt, bis die Tore am Ende am Fließband fielen. Während die Kinder zu Beginn 3 gegen 3 spielten, probierten wir im zweiten Teil auch erstmals das 2 gegen 2 aus, was ebenfalls dazu beitrug, dass viele Toraktionen zu sehen waren. Und am Ende hatten nahezu alle Kinder mindestens ein Tor geschossen.

Die Fortsetzung folgte dann am Sonntag mit den beiden Fußball-5-Festivals der älteren F-Jugend (Jahrgang 2013) und der jüngeren E-Jugend (Jahrgang 2012). Spielerisch auf hohem Niveau zeigten die Teams was sie draufhatten. Mit einem gemischten Team aus Diedorf und Deuringen gab es hier bei der F-Jugend ebenfalls ein Novum, dass sich zwei Vereine zusammenschlossen, um eine gerade Teilnehmerzahl zu ermöglichen. Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Kinder, dass sie das Wagnis eingegangen sind, im „Nationalteam“ des Festivals zu spielen. Nicht zuletzt waren beim F-Jugendfestival zwei Mannschaften der (SG) SV Erlingen-Biberbach und beim E-Jugend-Festival mit einem Team aus Diedorf und zwei Teams vom FC Augsburg insgesamt fünf Mädchen-Mannschaften am Start.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!