Nachdem im Dezember bereits ein Blitzturnier in der Schmuttertalhalle stattfand, ging es am vergangenen Wochenende (14. und 15.01.23) in die zweite Runde. An zwei Tagen spielten insgesamt 41 Mannschaften bei sechs Turnieren die Sieger aus. Zusätzlich standen am Sonntagvormittag zwei G-Jugend-Festivals mit sieben Vereinen auf dem Programm.
F2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, SpVgg Deuringen, TSV Dinkelscherben und TSV FischachF1-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, SV Gessertshausen, TSV Dinkelscherben, TSV Zusmarshausen, TSV NeusäßE2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf 1 und 2, SpVgg Deuringen, TSG Stadtbergen, TSV Dinkelscherben, TSV Zusmarshausen, TSV Leitershofen, JFG Lechfeld G-Jugend-Doppel-Festival mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, TSV Dinkelscherben, SSV Margertshausen, TSG Stadtbergen, TSV Meitingen, TSV Kriegshaber, TSV FirnhaberauD1-Turnier mit folgenden Teilnehmern TSV Diedorf 1 und 2, SG Horgau/Auerbach, TSV Dinkelscherben, TSV Leitershofen, TSV NeusäßD2-Turnier mit folgenden Teilnehmern: TSV Diedorf, TSV Fischach, TSV Göggingen, Polizei SV Augsburg, TSV Zusmarshausen
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen, Helfern und Zuschauern für ein gelungenes Turnierwochenende.
Etwas niedergeschlagen am Ende, dennoch stolz dürfen die D1-Junioren des TSV Diedorf sein, die beim Hallenturnier beim Kissinger SC einen guten 4. Platz belegten und sich im Spiel um Platz 3 erst im Sechs-Meter-Schießen Schwaben Augsburg geschlagen geben mussten, gegen die sie in der Gruppenphase noch erfolgreich waren.
Etwas glücklicher verlief das Spiel um Platz 3 beim gut besetzten Butinette-Cup der E1 in Wertingen (im Teilnehmerfeld waren unter anderem drei Mannschaften aus München bzw. aus dem Münchner Umland), welches die Kids des TSV Diedorf mit 3:1 gegen den FC Freiham gewinnen konnten, nachdem sie zuvor nach großem Kampf nur knapp (2:3) am späteren Turniersieger gescheitert sind.
Ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz errang die E2 beim Hallenturnier des TSV Neusäß. Gegner um den dritten Platz war hier TSG Augsburg-Hochzoll, die mit 3:0 geschlagen wurde, nachdem das Team im Halbfinale nach einem sehenswerten Spiel erst kurz vor Ende denkbar knapp mit 0:1 gegen den Gastgeber TSV Neusäß, die sich später auch den Turniersieg ergatterten, geschlagen geben mussten.
Am Tag zuvor lief es für die E2 sogar noch ein bisschen besser in Haunstetten. Mit einem 1:0 über den TSV Haunstetten zog die Mannschaft erstmals in ein Finale ein und musste sich am Ende nur dem FSV Inningen geschlagen geben.
Ebenfalls im Finale war zudem auch die G1 des TSV beim Hallenturnier in Schwabmünchen. Hier unterlagen die jungen Kicker Schwaben Augsburg mit 0:2, nachdem sie durch einen 3:2-Sieg gegen den FC Haunstetten in das Finale eingezogen waren.
Die Größten feierten schließlich dann den größten Erfolg: Mit 13 Punkten sicherte sich die B-Jugend den Turniersieg in Kissing vor den Teams der JFG Lohwald und des TSV Bobingen.
B-Jugend beim Hallenturnier in Kissing (1. Platz)
E2-Jugend beim Hallenturnier in Haunstetten (2. Platz)G1-Jugend beim Hallenturnier in Schwabmünchen (2. Platz)
E2-Jugend beim Hallenturnier in Neusäß (3. Platz)
E1-Jugend beim Hallenturnier in Wertingen (3. Platz)D1-Jugend beim Hallenturnier in Kissing (4. Platz)
Nachdem die beiden letzten Winter aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Hallenturniere stattfinden konnten, feierten wir mit den Blitzturnieren am 3.12. die lang ersehnte Rückkehr in die Hallenturniersaison.
Los ging es in der Früh mit zwei G-Jugend-Festivals, welche im neuen Fußball-3-Format gespielt wurden. Beteiligt waren hier die TSG Stadtbergen, DJK Göggingen, SpVgg Lagerlechfeld, TSV Meitingen, TSV Kriegshaber, TSV Göggingen und der TSV Diedorf.
Anschließend folgten drei Hallenturniere im klassischen 4+1. Bei der E1 waren der TSV Welden, TSV Dinkelscherben, CSC Batzenhofen-Hirblingen, SpVgg Westheim sowie der TSV Diedorf mit zwei Mannschaften (E1 und die D-Jugend-Mädchen) mit dabei. Sieger wurde am Ende die E1 des TSV Diedorf.
In etwas kleinerem Rahmen fand das E2-Turnier mit den drei Vereinen TSV Diedorf, SpVgg Deuringen und dem Polizei SV Augsgburg statt, bei dem je zwei Teams der beiden Vereine antraten und gegeneinander ihr Können zeigten. In der Vereinswertung der heterogen zusammengestellten Teams war hier die SpVgg Deuringen am erfolgreichsten.
Zum Abschluss des Turniertags kämpften schließlich die E3-Mannschaften der Vereine TSV Diedorf, DJK Göggingen, SG Lechfeld, TSG Augsburg und Kissinger SC um Siege und Punkte, wobei hier der Kissinger SC hauchdünn die Nase vorn hatte.
Bereits seit 14.12. trainiert auch die E2 zuhause mit einem Online-Trainingsprogramm. Jeden Sonntag erhalten die Kinder ein neues Trainingsvideo, das sie dann selbstständig durchführen.
Am Ende der Woche melden Teilnehmer dann zurück, an wie vielen Tagen sie das 15-Minuten-Programm durchgeführt haben und können so – je nach Trainingsfleiß – von der Regionalliga bis in die Champions-League aufsteigen.