Am Wochenende 22./23.4.23 gab es für die Diedorfer Kleinfeld-Teams mal wieder Festival-Feeling pur. So traten beim Fußball-3-Festival in Straßberg sowohl ein Team der G1 als auch zwei Teams der F1 an. Weitere zwei Teams der E2 nahmen am Fußball-5-Festival dort teil.
Am Sonntag ging es mit drei Teams der G1 zum Fußball-3-Festival nach Gablingen. Ebenfalls mit drei Teams war hier auch die E2 vertreten.
Nachdem die beiden letzten Winter aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Hallenturniere stattfinden konnten, feierten wir mit den Blitzturnieren am 3.12. die lang ersehnte Rückkehr in die Hallenturniersaison.
Los ging es in der Früh mit zwei G-Jugend-Festivals, welche im neuen Fußball-3-Format gespielt wurden. Beteiligt waren hier die TSG Stadtbergen, DJK Göggingen, SpVgg Lagerlechfeld, TSV Meitingen, TSV Kriegshaber, TSV Göggingen und der TSV Diedorf.
Anschließend folgten drei Hallenturniere im klassischen 4+1. Bei der E1 waren der TSV Welden, TSV Dinkelscherben, CSC Batzenhofen-Hirblingen, SpVgg Westheim sowie der TSV Diedorf mit zwei Mannschaften (E1 und die D-Jugend-Mädchen) mit dabei. Sieger wurde am Ende die E1 des TSV Diedorf.
In etwas kleinerem Rahmen fand das E2-Turnier mit den drei Vereinen TSV Diedorf, SpVgg Deuringen und dem Polizei SV Augsgburg statt, bei dem je zwei Teams der beiden Vereine antraten und gegeneinander ihr Können zeigten. In der Vereinswertung der heterogen zusammengestellten Teams war hier die SpVgg Deuringen am erfolgreichsten.
Zum Abschluss des Turniertags kämpften schließlich die E3-Mannschaften der Vereine TSV Diedorf, DJK Göggingen, SG Lechfeld, TSG Augsburg und Kissinger SC um Siege und Punkte, wobei hier der Kissinger SC hauchdünn die Nase vorn hatte.
Fußball-3-Festivals gab es ja schon einige auf der Sportanlage des TSV Diedorf. Am 22.10. feierten wir dennoch wieder einmal eine Premiere: Erstmals waren wir Ausrichter eines F-Jugend-Spieltags, der als Minifußball-Festival durchgeführt wurde, was ab 2024 deutschlandweit die Regel wird.
Vielen Dank an die teilnehmenden Vereine für einen tollen Vormittag mit vielen Toren, gelungenen Dribblings und jeder Menge Fußballspaß.
Und nicht zu vergessen: Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Niedermair, unseren Spieltags-Sponsor.
Nachdem die F1 (Jahrgang 2013) in den letzten beiden Jahren kaum ein Fußball-3-Festival ausgelassen hatte, war es am letzten Sonntag soweit: Die F1 spielte ihr letztes Fußball-3-Festival. Der Grund war natürlich nicht der mangelnde Eifer oder die fehlende Motovation für zukünftige Fußball-3-Duelle, sonder schlichtundergreifend der bevorstehende Wechsel in die E-Jugend, wo neben den Punktspielen nur noch Fußball-5 in Festival-Form angeboten wird. So gaben die Kinder bei ihrem letzten Auftritt in Adelzhausen noch einmal alles, zeigten auf dem gut besetzten Festival ihr Können und freuen sich nun auf einen neuen Abschnitt in ihrem Fußballer-Leben.
Im April wurde kickplan.de auf die Trainingsdokumentation unseres Jugendleiters und F-Jugend-Trainers Matthias Schmid aufmerksam. Eine erste Spielform wurde daraufhin gleich im Kickplan Campus veröffentlicht.
Bereits im Januar wurde unser C2-Jugend-Trainer und Minifußballbeauftragter im Kreis Augsburg vom Kickplan Podcast interviewt. Das Interview wurde auch im April veröffentlicht.
Rund 60 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2015 nahmen am diesjährigen Weltkindertag beim 1. Offenen Kinderfußball-Festival teil. So war die Anlage trotz des ungewöhnlichen Wochentags (der Weltkindertag fiel in diesem Jahr auf einen Montag) gut gefüllt. Denn schließlich hieß es: Jeder darf einen Freund mitbringen. Neben vielen bekannten Gesichtern waren so auch zahlreiche Kinder am Ball, die zum ersten Mal ganz unverbindlich Fußball im Verein ausprobieren konnten und bereits nach wenigen Minuten voller Eifer dribbelten, passten und auf die Minitore schossen. Und am Ende hieß es: Ja, wir kommen gerne wieder!