Der TSV Diedorf gleicht im Derby gegen den SSV Anhausen kurz vor Schluss aus. Die Gäste spielen trotz früher Führung auch im dritten Spiel unentschieden.
Nach zehn Jahren, in denen man sich durch Auf- und Abstiege immer wieder aus dem Weg gegangen war, kam es nun endlich zum lange erwarteten Derby zwischen dem TSV Diedorf und dem SSV Anhausen.
Mit dem Überraschungsgast Felix Uduokhai vom FC Augsburg, den Platzierungsspielen der Mini-WM und der abschließenden Siegerehrung war der letzte Camp-Tag noch einmal ein richtiges Highlight einer tollen Fußballwoche.
Freiwillig Soziales Jahr im Sport (FSJ) beim TSV Diedorf
Stelle für 2023/2024 bereits besetzt!
Der TSV Diedorf bietet wieder eine Stelle für ein Freiwillig Soziales Jahre im Sport an.
Beginn ist im September 2023 und Ende im August 2024.
Der FSJ-ler wird in den beiden Schulen in der Mittagsbetreuung und beim „Sport nach Eins“ eingesetzt, sowie im Sportverein bei der Abteilung Basketball und/oder Badminton. Ja nach Interesse und Neigung des FSJ-ler kann er auch in anderen Sportarten wie Fußball oder Turnen eingesetzt werden. Selbstverständlich werden in diesem Jahr auch Trainerscheine erworben die danach Gültigkeit haben.
Die Tanzabteilung ist erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Im Februar haben die Kindergruppen tolle Plätze auf dem Regionalwettkampf zum Deutschen Ballettwettbewerb ergattern können. Drei Tänze haben sich sogar auf den Deutschen Ballettwettbewerb qualifiziert, welcher Ende März stattfindet.
Die älteren Gruppen konnten auf den Austrian Open in Zell am See punkten. Auf diesem Wettkampf treten renommierte Tanzschulen in verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an. Die zwei Gruppen Competition Team und Seniors konnten hier ihre Tänze im internationalen Vergleich präsentieren und haben direkt super Plätze erreicht. Die Seniors fahren schon einige Jahre nach Zell am See, für das Competition Team war es das erste Mal auf einem so großen Wettkampf. Ein weiteres Highlight war der Tanz der Company, der hier zum ersten Mal aufgeführt wurde und direkt den 4. Platz erreicht hat.
Herzlichen Glückwunsch, Mädels, zu diesem tollen Erfolg.
Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV, Schule und Marktgemeinde
Nun schon zum vierzehnten Mal wurde in diesem Schuljahr durch den TSV Diedorf in Kooperation mit der Marktgemeinde und der Schule ein Mitarbeiter im Rahmen des „Freiwilligen Sozialen Jahres“ eingestellt. Mit Xenia Schild wurde ein gerade fertiger Abiturient gefunden der die Stelle annahm und damit seine Zeit bis zur Studiumsaufnahme überbrückt. Die Aufgaben umfassen ein breites Spektrum an Tätigkeiten in der Marktgemeinde Diedorf, in der Mittelschule und Gymnasium Diedorf und natürlich beim Sportverein der die Trägerschaft übernommen hat. So arbeitet Schild an vier Nachmittagen im Hort in der Diedorfer Grundschule und auch bei der Mittagsbetreuung im Rahmen von „Sport nach 1“ an der Mittelschule. Schulleiterin Christine Mayr zeigt sich von der Tätigkeit begeistert: „Vor allem in der Zeit zwischen eins und zwei, also zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht können wir den Schülern die Möglichkeit geben sich an sinnvollen Aktivitäten zu beteiligen.“
„Das Tolle an dem Konzept ist“, resümiert die Verantwortliche der Bayrischen Sportjugend Katja Hollizeck „dass wir mit dieser Stelle gesellschaftliche, kommunale, pädagogische und sportliche Themen fördern und vernetzen konnten.“
Eine wichtige Vorraussetzung für diese Tätigkeit war immer die Vorgabe, dass vor allem in der Jugendarbeit gearbeitet werden soll. Dies wird beim TSV Diedorf natürlich genutzt. Xenia Schild bietet neben ihrer Tätigkeiten in Schule und Hort auch Basketball- und Badmintonunterricht in Schulen wie dem Diedorfer Gymnasium an um sportinteressierte Kinder den Weg in den Verein zu erleichtern. Und dies scheint bereits nach wenigen Wochen schon Früchte zu tragen.
„Wir wollten von Anfang an, dass Xenia den Kindern den Spaß am Sport und der Bewegung vor allem in einer so interessanten Sportart wie Basketball vermitteln soll.“ Erläutert Basketball-2.Abteilungsleiter und Initiator dieses FSJ-Konzepts in Diedorf Horst Heinrich. „Ziel ist es, den Kindern den Weg über die Schule in den Verein zu ebnen. Und da die Nachfrage in unseren Mini- und Bambinimannschaften deutlich zugenommen hat scheint unser Konzept hier aufzugehen.“
Die Stelle für einen FSJ´ler (freiwillig, soziales Jahr) wird auch im Schuljahr 2023/24 angeboten werden. Horst Heinrich: „Die Finanzierung steht auf soliden Beinen, die Unterstützung vor allem des Rathauses scheint auch im nächsten Jahr möglich zu sein und da mit dieser Stelle viele in der Marktgemeinde Diedorf profitieren sehe ich keinen Grund warum wir das nicht um ein weiteres Jahr verlängern sollten.“ Bewerbungen sind an den TSV Diedorf zu richten.
Bild: TSV-Verantwortlicher Horst Heinrich und FSJ-lerin Xenia Schild (beide Mitte) mit den Kindern der Basketball U10 des TSV Diedorf
Die Diedorfer Volleyballer und Volleyballerinnen haben das Jahr 2022 bei einer Feier im Sportheim ausklingen lassen.
Unsere Abteilung wünscht den TSV Mitgliedern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2023 alles Gute, Gesundheit und bestes Gelingen aller gesteckten sportlichen Ziele.