Mit einem überraschend deutlichen 4:1-Sieg gegen den TSV 1909 Gersthofen sicherte sich die B-Jugend des TSV Diedorf den 3. Platz im diesjährigen Landkreispokal. So rehabilitierte sich die Elf für die unglückliche 3:4-Niederlage im Viertelfinale gegen den FC Langweid.
Ebenfalls einen tollen Erfolg feierte zudem die D1 des TSV Diedorf. Nach einem 4:2-Sieg im letzten Heimpspiel wurde der Jahrgang 2010/11 vor der (SG) SV Gessertshausen Meister in ihrer Rückrundengruppe.
Wir gratulieren beiden Teams zu den gezeigten Leistungen und wünschen allen Spielern viel Erfolg in der neuen Saison.
Etwas niedergeschlagen am Ende, dennoch stolz dürfen die D1-Junioren des TSV Diedorf sein, die beim Hallenturnier beim Kissinger SC einen guten 4. Platz belegten und sich im Spiel um Platz 3 erst im Sechs-Meter-Schießen Schwaben Augsburg geschlagen geben mussten, gegen die sie in der Gruppenphase noch erfolgreich waren.
Etwas glücklicher verlief das Spiel um Platz 3 beim gut besetzten Butinette-Cup der E1 in Wertingen (im Teilnehmerfeld waren unter anderem drei Mannschaften aus München bzw. aus dem Münchner Umland), welches die Kids des TSV Diedorf mit 3:1 gegen den FC Freiham gewinnen konnten, nachdem sie zuvor nach großem Kampf nur knapp (2:3) am späteren Turniersieger gescheitert sind.
Ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz errang die E2 beim Hallenturnier des TSV Neusäß. Gegner um den dritten Platz war hier TSG Augsburg-Hochzoll, die mit 3:0 geschlagen wurde, nachdem das Team im Halbfinale nach einem sehenswerten Spiel erst kurz vor Ende denkbar knapp mit 0:1 gegen den Gastgeber TSV Neusäß, die sich später auch den Turniersieg ergatterten, geschlagen geben mussten.
Am Tag zuvor lief es für die E2 sogar noch ein bisschen besser in Haunstetten. Mit einem 1:0 über den TSV Haunstetten zog die Mannschaft erstmals in ein Finale ein und musste sich am Ende nur dem FSV Inningen geschlagen geben.
Ebenfalls im Finale war zudem auch die G1 des TSV beim Hallenturnier in Schwabmünchen. Hier unterlagen die jungen Kicker Schwaben Augsburg mit 0:2, nachdem sie durch einen 3:2-Sieg gegen den FC Haunstetten in das Finale eingezogen waren.
Die Größten feierten schließlich dann den größten Erfolg: Mit 13 Punkten sicherte sich die B-Jugend den Turniersieg in Kissing vor den Teams der JFG Lohwald und des TSV Bobingen.
B-Jugend beim Hallenturnier in Kissing (1. Platz)
E2-Jugend beim Hallenturnier in Haunstetten (2. Platz)G1-Jugend beim Hallenturnier in Schwabmünchen (2. Platz)
E2-Jugend beim Hallenturnier in Neusäß (3. Platz)
E1-Jugend beim Hallenturnier in Wertingen (3. Platz)D1-Jugend beim Hallenturnier in Kissing (4. Platz)
Die beiden letzten Spiele in diesem Jahr waren einmal beim TSV Pfersee und zu Hause gegen JFG Schmuttertal 07 II. Hier hatten wir es jeweils mit schwächeren Gegnern zu tun und es konnten beide Spiele gewonnen werden. Bei beiden Spielen: jede Menge Chancen, aber chancenmäßig gesehen eine eher magere Ausbeute. Im Spiel gegen Schmuttertal kam der Gegner nur zu zwei „ernsteren“ Angriffen, welche vom Torwart, der ansonsten 80 min gefroren hat, vereitelt wurden.
Am Sonntag war die B-Jugend zu Gast beim FC Langweid. Obwohl man eine tolle,spielstarke 1. Halbzeit der Jungs sehen konnte, wurden viele Torchancen leichtfertig vergeben und man führte „nur“ 2:0. Die zweiten 40 Minuten waren dann leider fast das Gegenteil und man fuhr am Ende mit einem knappen 4:3 Sieg nach Hause.
Tore: Julian, Albert, Luca und Lewin
Zwei Wochen zuvor hatten wir SV Hammerschmiede II zu Gast und auch hier das Gleiche wie gegen Langweid: 1. Häfte wunderschönen Fussball gespielt und von den vielen Torchancen nur zwei verwertet. Hier hatten wir dann Glück, dass der Gegner wesentlich schwächer war und so konnten in einer schlechten 2. Halbzeit doch noch weitere 5 Tore zum 7:0 Endstand erziehlt werden.
Tore: Tobias S. (3x), Tobias T. (2x), Lewin, Atakan
Nach drei Spielen und 6 Punkten sollte im 4. Spiel der Punktrunde eine Niederlage bei Leitershofen folgen. Die erste Halbzeit wurde total verschlafen und so lag man zur Pause mit 2:0 im Rückstand. In die zweite Hälfte startete man zwar spielerisch etwas besser, was aber auch daran lag, dass der Gegner nicht mehr so druckvoll agierte. Die „Stärke“ hielt aber nicht allzu lange und Leitershofen baute seinen Vorsprung auf 4:0 aus. Der 4:1 Anschlusstreffer durch Albert war nur Ergebniskosmetik.
Von der Regelmäßigkeit aus gesehen (Sieg -Niederlage – Sieg – Niederlage) sollte im 5. Spiel eigentlich wieder ein Sieg her. Die Mannschaft zeigte gegen Wulfertshausen allerdings erneut eine schwacher erste Halbzeit, in der zwei Führungen verspielt wurden, sodass es zum Pausenpfiff 2:2 stand. Das gleiche Bild Anfangs der zweiten Hälfte: zwei Führungen wurden vom Gegner schnell wieder egalisiert. Doch dann besonn man sich doch noch auf seine Stärken (die man eigentlich hätte) und so konnte in der Schlussphase ein 6:4 Sieg eingefahren werden. Tore: Luca (3), Lewin (2) und Philipp.
Nach drei Spielen der neuen Punktrunde kann die B-Jugend derzeit mit 6 Punkten aufwarten. Das erste Spiel bei Firnhaberau wurde mit 4:2 gewonnen und im zweiten Spiel musste man sich gegen die starke Mannschaft der JFG Schmutter mit einem 0: 3 geschlagen geben.
Im dritten Spiel waren wir bei der TSG Stadtbergen zu Gast. Wir legten einen guten Start hin und führten nach 15 min bereits mit 3:0. Durch eine besonnene Spielweise konnte man die Führung bis zur Halbzeit noch um ein Tor ausbauen. Nach Wiederanpfiff gelang uns mit einem erneuten Tor ein Blitzstart in die zweite Hälfte. Doch nun schlichen sich leider etliche individuelle Fehler ein, wodurch der Gegner zu mehreren gefährlichen Chancen kam. Nach einem Foulspiel an unserem Spieler kam es zwischem Gefoulten und Foulspieler zu einem Gerangel und der Schiedsrichter schickte die beiden Streithähne mit rot vom Platz. In der Endphase hatten wir uns dann wieder etwas gefangen und konnten mit dem sechsten Tor in der 66. Minute den doch deutlichen Endstand von 6:0 erziehlen. Torschützen: Lewin, Nicklas, Dennis, Phillip, Atakan und Tobias.
Das erste Vorbereitungsspiel der B-Jugend gegen Anhausen konnten wir, nachdem es lange ausgeglichen war, am Ende doch noch 5:2 für uns entscheiden. Anhausen ging in der ersten Halbzeit durch einen Elfmeter in Führung, welche bis zum Pausenpfiff ausgeglichen werden konnte. Auch der Beginn der zweiten Hälfte war bis zum 2:2 ein gleichwertiges Spiel, doch dann nutzen die Jungs ihre Chancen und so konnten wir nach 80 Minuten als Sieger vom Platz gehen. (Autor: Josef Ströhl)
mehr Bilder von Fotograf Simon (vielen Dank an dieser Stelle) unter flickr.com