
Sport Demp Sommer-Cups 2023

Im Rahmen des Besuches der Partnergemeinde Bochamp fand am 20.5. ein internationales Fußballturnier statt. Die Delegation aus Frankreich wurde von 7 Mädels vom Fußballclub ES Bonchamp begleitet. Bereits in den Tagen vor dem Turnier lernten sich die Mädels vom TSV Diedorf und die Spielerinnen aus Frankreich bei verschiedenen Aktionen kennen. Dabei wurde schnell klar, dass die Sprachbarriere keine Rolle spielt. Die Freude am Kicken brach schnell den Bann und die jungen Sportlerinnen hatten viel Spaß zusammen.
Am Samstagvormittag trafen sich dann alle auf dem Hauptfeld in Diedorf. Mit von der Partie waren der ES Bonchamp, der SSV Anhausen und der TSV Diedorf. Natürlich war auch die gesamte französische Delegation und Gastfamilien anwesend, incl die Bürgermeister von Bonchamp und Diedorf. Nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung des Turniers konnte es endlich losgehen. Hierbei wurde natürlich die jeweilige Nationalhymne abgespielt und „lautstark“ mitgesungen. Auch wurden Fanschals der jeweiligen Vereine ausgetauscht. Am Ende gewannen die Diedorfer Mädels das Turnier. Wobei man erwähnen muss, dass die Französinnen mit einer tollen Technik am Ball zauberten, aber das komplette Turnier ohne Auswechselspielerin durchspielen mussten. Des Weiteren war das Team vom SSV Anhausen das jüngste des Turniers.
Aber das Ergebnis stand gar nicht so im Vordergrund. Der Spaß am Fußball, das gegenseitige Anfeuern und Mitfiebern war viel wichtiger. Natürlich wurde im Anschluss eine gebührende Siegerehrung abgehalten. Hier erhielt jedes Mädchen einen Pokal und ein T-Shirt.
Am Ende war das Turnier sicherlich eine Bereicherung des Besuches und ermöglichte es neue Freundschaften zu knüpfen. Die Mädels vom SSV Anhausen und TSV Diedorf wurden auch schon nach Bonchamp zu einem Turnier im nächsten Jahr eingeladen. Bestimmt wird der ES Bonachamp seinen Heimvorteil nutzen.
Trotz illustrer Namen und hochkarätiger Nachwuchsteams verschiedener Amateurklubs aus dem süddeutschen und österreichen Raum errang die E-Jugend des TSV Diedorf bei der Guardian Security Trophy in München-Trudering am Vatertag (18.06.23) einen starken vierten Platz.
In der Gruppenphase ließ der TSV Diedorf den Gastgeber SV Gartenstadt Trudering, SV Olympiadorf München, TSV Ingolstdadt sowie Fortuna Salzburg hinter sich und sicherte sich hinter den Fußball-Talenten Starnberg Platz zwei in der Gruppe. Im Viertelfinale trafen sie dort auf den hochfavorisierten Wacker München. Doch das Team stand sehr kompakt in der Abwehr und verteidigte beherzt das eigene Tor, bis ein mustergültig ausgespielter Konter zum viel umjubelten Siegtreffer führte. Im Halbfinale mussten sich die Diedorfer dann ebenso wie im Spiel um Platz drei abgekämpft dem SV Heimstetten sowie Wacker Innsbruck geschlagen geben.
Wir gratulieren der Mannschaft zum starken vierten Platz in dem 24 Teams umfassenden Teilnehmerfeld.
Am 18.03. nahmen sowohl die E3 als auch die E2 beim Frühlingsturnier des TSV Kriegshaber teil. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ mit je vier Teams.
Während die E3 ihre ersten beiden Spiele gegen den FC Hochzoll 2 und gegen den Kissinger SC noch mit 0:3 bzw. 0:2 verloren hatte, sicherte sie sich mit einem 1:0-Erfolg im letzten Spiel gegen den TSV Kriegshaber 3 den 3. Platz und freute sich riesig über den überreichten Pokal für das Team und die Medaillen.
Die E2 startete mit einem 3:3 gegen den TSV Pfersee in das Turnier und konnte anschließend den Gastgeber TSV Kriegshaber 2 sogar mit 4:1 schlagen. Lange Zeit sah es auch im letzten Spiel gegen den TSV Neusäß nach einem Erfolg aus. So lag das Team bis zur 15. Minute mit 1:0 vorne und hätte mit einigen guten Chancen auf 2:0 oder 3:0 erhöhen können bzw. sogar müssen. Erst zwei einfache Fehler im Spielaufbau leiteten dann doch noch die Niederlage ein, welche vom Spielverlauf her mit 1:4 deutlich zu hoch ausfiel. Trotz allem zeigte sich die Mannschaft gut gerüstet für die anstehende Saison.
Nach Platz 2 in der Gruppe erreichte die U10 des TSV Diedorf in einem hochbesetzten Turnier (u.a. mit Pullach, Wacker Burghausen, SSV Ulm, Schwaben Augsburg, Bamberg, Illertisen, Wertingen, Günzburg, Dillingen…) des SSV Dillingen (anlässlich ihrem 100 jährigen Vereinsjubiläum) im Donaustadion in Dillingen das Viertelfinale. Dieses konnten sie souverän mit 2:0 gegen FV Illertisen für sich entscheiden. Im Halbfinale ging es dann gegen den TSV Wertingen, welches nach einem 0:0 leider im Elfmeterschießen verloren ging. Im kleinen Finale um Platz 3 zog man gegen den SSV Ulm (3:0) den kürzeren. Dennoch ist Platz 4 von 12 in dem sehr gut besetzten Turnier eine herausragende Leistung für die E-Jugend des TSV Diedorf 💪.
Text: Bernd Stechele (Trainer)