TSV Diedorf erreicht bei den Herren Endrunde der Hallenkreismeisterschaft 2023/24

In der heimischen Schmuttertalhalle setzten sich die Herren des TSV Diedorf mit einem 3:2-Sieg gegen den Cosmos Aystetten (Bezirksliga) im Finale ihres Vorrundenturniers durch und qualifizierte sich so für die Endrunde des Hallenkreismeisterschaft in Neusäß.

Auch wenn unsere Herren dort nicht ganz an die Leistung anknüpfen konnten und lediglich gegen den TSV Täfertingen einen Punkt erringen konnten, sind wir stolz auf das Erreichen der Endrunde.

Weihnachtliche Grüße der Abteilungs- und Jugendleitung

Liebe Eltern, liebe Spielerinnen und Spieler,

die Fußballabteilung wünscht all ihren Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage im Kreise eurer Familien. Stellvertretend für die gesamte Fußballabteilung steht unser Weihnachtsfeierbild der A-Jugend.

Mittlerweile zählt unsere Fußballabteilung über 450 Mitglieder! Diese Zahl macht uns unfassbar stolz! Sie ist gleichzeitig eine Bestätigung dafür, dass die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Trainern rund um den Spiel- und Trainingsbetrieb einwandfrei funktioniert und den Kindern und Jugendlichen dadurch beste Bedingungen ermöglicht, beim TSV Diedorf mit Spaß und Erfolg Fußball zu spielen.

Wir bedanken uns bei euch allen für euren unermüdlichen Einsatz und wünschen allen besinnliche Feiertage, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

Eure Abteilungs- und
Jugendleiter

Dome Althaus
Tobi Baur
Matthias Schmid
Cetin Evren

Volle Hütte bei den Vorrunden zur Hallenkreismeisterschaft der Jugend

Mit fünf Turnieren an zwei Tagen war die Schmuttertalhalle am ersten Dezemberwochenende Austragungsort der Vorrunden zu den Hallenkreismeisterschaften der Jugend.

19 Vereine kämpften dabei in den Altersklassen E- bis B-Jugend um den Einzug in die Endrunde am 16./17.12.23.

Erfreulich aus Diedorfer Sicht: Sowohl unsere C- als auch die E-Jugend qualifizierte sich für die Finalrunde.

Über 200 Kinder bei den Diedorfer Herbst Festivals 2023

Ideales Fußballwetter bei angenehmen Temperaturen, mehr als 200 jubelnde Kinder und ganz viel Action – So könnten die diesjährigen Diedorfer Herbst Festivals kurz zusammengefasst werden.

Den Start machten dabei die „Kleinen“ (G-Jugend) auf neun Spielfeldern mit insgesamt acht teilnehmenden Vereinen (TSV Diedorf, TSV Dinkelscherben, TSV Zusmarshausen, SpVgg Westheim, TSV Göggingen, TSV Fischach, FC Hochzoll, TSV Neusäß). Gespielt wurde hier Fußball-3 auf je zwei Minitore mit einer Spielzeit von 7 x 7 Minuten.

Nach einer Umbauphase folgten dann die F- und die E-Jugend, welche 6 x 10 Minuten Fußball-5 auf Kleinfeldtore spielten. Wie bereits in der G-Jugend wurden auch hier die Spiele im Auf- und Abstiegsmodus ausgetragen.

Teilnehmende Vereine waren hier:

  • F-Jugend: TSV Diedorf, TSV Meitingen, TSV Königsbrunn, (SG) Horgau/Auerbach, TSV Aindling
  • E-Jugend: TSV Diedorf, Kissinger SC, SSV Anhausen, DJK Göggingen, TSV Firnhaberau, TSV Dinkelscherben