Erstmals wurde am 02.02.2020 im Kreis Augsburg in der Schmuttertalhalle in Diedorf ein Fußball-3-Festival in der Halle ausgetragen. Der TSV Diedorf war mit zwei Mannschaften am Start!
G1: Hallenturnier beim TSV Neusäß
Am 02.02.2020 nahm die G1 des TSV Diedorf am Hallenturnier in Neusäß teil.
Ergebnisse:
– TSG Stadtbergen 0:1
– DJK Göggingen 0:1
– TSV Haunstetten 0:1
– TSV Neu-Ulm 0:0
– TSV Welden (Spiel um Platz 9) 1:0
FAZIT: Obwohl wir mit Abstand in der stärkeren Gruppe (alle Mannschaften unserer Gruppe gewannen ihre Platzierungsspiele gegen die Vereine der anderen Gruppe!) waren, schlugen sich die Kinder achtbar. So verloren wir beispielsweise gegen die TSG Stadtbergen und den TSV Haunsstetten, gegen die wir bisher oft hohe Niederlagen einstecken mussten, nur knapp. Auch gegen den späteren Turniersieger DJK Göggingen konnten wir gut mithalten, da heute alle Kinder einen guten Einsatz zeigten. Schön war am Ende, dass uns auch noch ein Tor gelang – und das von einem Spieler, der bisher noch nie getroffen hatte!
E2: Hallenturnier des TSV Diedorf
Der TSV Diedorf veranstaltete heute mit 7 Mannschaften im „Jeder gegen jeden“ sein Hallenturnier. Besonders erwähnenswert ist, dass ohne Schiedsrichter gespielt wurde und die Kinder das selbst sehr gut regelten.
Mit 6 Siegen wurde der TSV Neusäß Turniersieger.
D: Hallenturniere des TSV Diedorf
Heute morgen spielte die D2 des TSV ihr Hallenturnier in der Schmuttertalhalle.
Anschließend spielte die D1 und gewann ihr eigenes Turnier – das war übrigens der 1. Turniersieg der 2007er (seit 2013).
Wir bedanken uns nochmals bei allen teilnehmenden Mannschaften!
G1-Jugend Hallen-Training (Jahrgang 2013) – 23.01.2020
11 Kinder
Material: Futsal-Bälle und Fußbälle; acht Minitore; vier kleine Kästen, vier Pylonen, verschiedene Bälle (Übungsfeld)
Aufbau: zwei FUNino-Felder; ein Übungsfeld
Schwerpunkt: Ballkontrolle
„Tummelphase“ (vor Trainingsbeginn)
A.
FUNino (Spielform)
a) frei
2 x 3 gegen 2
b) bei Aus-Ball = Dribbelaufgabe für Verursacher – kurzzeitige Unterzahl
3 gegen 3 bzw. 2 gegen 2
Sonderaufgabe (Übungsfeld)
Dribbling von Tor zu Tor (kleine Kästen) durch Dribbellinien (mit unterschiedlichen Bällen) – anschließend Schuss auf kleinen Kasten und Ball wieder in Kasteninnenteil ablegen
Hinweis: nach der Hälfte der Spielzeit Richtungswechsel (um beide Seiten in gleicher Weise anzusprechen)
B. Ballgewöhnung (Dribbelformen)
a) Einstieg
freies Dribbling von Wand zu Wand (Aufforderung: Ballkontakte zählen)
Frage: Was ist besser – mehr oder weniger Ballkontakte?
b) unterschiedliche Dribbelformen (von Wand zu Wand)
– Innen- und Außenseite im Wechsel (rechter/linker Fuß)
– rechter und linker Fuß im Wechsel (Innen-/Außenseite)
– Sohle rechts und links im Wechsel (vorwärts/rückwärts/seitlich nach innen bzw. außen)
C.
FUNino (diagonale Tore)
3 gegen 3
Aufbau: Tore weiter nach außen gesetzt
Hinweis: Mannschaft mit stärkerem Linksfuß spielt auf rechte Tore; Mannschaft mit stärkerem Rechtsfuß spielt auf linke Tore (Provokation von Torschüssen mit dem „schwachen“ Fuß
1 gegen 1 (spielnahe Übungsform)
– 5 Spieler: 3 Angreifer – 2 Verteidiger
– Ausgangssituation: Verteidiger (je 2 im Wechsel) kurz vor der Mittellinie – Angreifer (je 3 im Wechsel) am Ball zwischen den Minitoren
– Ablauf: Angreifer soll im 1 gegen 1 über die Mittellinie dribbeln und anschließend ein Tor erzielen
– Vorgabe: Angreifer mit mindestens drei Ballkontakte nach dem Dribbling über die Mittellinie
– Wettkampf als Variation: Dribbling über die Mitte = 1 P.; Tor (mit mindestens drei Ballkontakten nach der Mittellinie ) = 2 P.
D. FUNino (Spielform)
3 gegen 3 bzw. 3 gegen 2
FAZIT: Heute hat es einfach „nur“ Spaß gemacht! 🙂
E2: Hallenturnier beim SV Bergheim
Bild
E2: Termine Januar/Februar 2020
Januar 2020
Freitag 10.01.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Freitag 17.01.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Freitag 24.01.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Sonntag 26.01.2020 – vormittags – Hallenturnier SV Bergheim – Spielplan
Freitag 31.01.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Februar 2020
Sonntag 02.02.2020 – vormittags – Hallenturnier TSV Diedorf – Spielplan
Freitag 07.02.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Freitag 14.02.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
Sonntag 16.02.2020 – vormittags – Hallenturnier SV Gessertshausen – Spielplan
Freitag 21.02.2020 – 14:00 Uhr – Training Schmuttertalhalle
G1-Jugend Hallen-Training (Jahrgang 2013) – 16.01.2020
11 Kinder
Material: Futsal-Bälle und Fußbälle; acht Minitore; zwei Langbänke, drei kleine Kästen, ein Mattenkeil, zwei Kasteninnenteile, zwei Matten
Aufbau: zwei FUNino-Felder; ein Parcours
Schwerpunkt: Dribbling
„Tummelphase“ (vor Trainingsbeginn)
A. FUNino (Spielform)
a) frei
b) mit 3 Mindestkontakten
B. Bewegungs- und Dribbelparcours (Übung)
Rahmenthema: „Wandern“
a) Bewegungsparcours
über Langbank springen – durch zwei Kasteninnenteile (mit Schrittfolgen) – 2 x Rolle vw auf Matten – über Keil und Lücke auf kleinen Kasten – auf Langbank rw laufen – mit halber Drehung herunterspringen – beidbeinig auf zwei kleine Kästen springen
b) Dribbelparcours
über Langbank lupfen und darüber hinterherspringen – Ball kontrollieren und danach in Kasten lupfen (mit Wand als Bande) – Ball über zwei Matten dribbeln – über Keil in einen kleinen Kasten schießen – über Langbank laufen und mit Hand dribbeln – um zwei kleine Kästen im Kreis dribbeln (mit/gegen den Uhrzeigersinn)
C.
1 gegen 1 (spielnahe Übungsform)
– Ausgangssituation: Verteidiger kurz vor der Mittellinie – Angreifer am Ball zwischen den Minitoren
– Ablauf: Angreifer soll im 1 gegen 1 über die Mittellinie dribbeln und anschließend ein Tor erzielen (Angreifer wird zum Verteidiger – Verteidiger holt den Ball)
– Vorgabe: (Angreifer) mindestens drei Ballkontakte nach dem Dribbling über die Mittellinie
– Wettkampf als Variation: Dribbling über die Mitte = 1 P.; Tor (mit mindestens drei Ballkontakten nach der Mittellinie = 2 P.)
– Hinweis: Durchführung in 5er- bzw. 6er-Gruppe – um die Standzeiten kurz zu halten beschäftigen sich zwei Spieler der 6er-Gruppe selbst im Dribbelparcours (Wechsel zur Übung nach Zeit)
FUNino (Spielform)
– 3 gegen 3 bzw. 3 gegen 2
– Provokationsregel: Mittellinie darf nur dribbelnd überwunden werden
D. FUNino (Spielform)
– 3 gegen 3 bzw. 3 gegen 2
– Provokationsregel: mit 3 Mindestkontakten
FAZIT: Zum zweiten Mal in Folge waren nahezu alle Kinder im Training 🙂 Auf Wunsch eines Kindes machten wir heute seit Längerem mal wieder einen Parcours, den die Kinder gut annahmen. Schwierigkeiten bereitete noch beim 1 gegen 1, dass der Ball nach dem Überspielen des Gegners kontrolliert wurde. Hier wurden die Bälle oft zu weit vorgespielt. Überhaupt hat die Bereitschaft zu Dribblings in den letzten Wochen abgenommen. Daher gab es heute bei den Spielformen zwei Provokationsregeln, die dem entgegenwirken sollten.
G2 – Viel Freude über die erste Turniermedaille – 11.01.2020
G1 – Hallenturnier der SpVgg. Deuringen – 11.01.2020
Mit 8 Kindern (7 x 2013, 1 x 2014) traten wir beim Hallenturnier der SpVgg. Deuringen in Stadtbergen an und erzielten dabei folgende Ergebnisse:
– SpVgg Deuringen 0:0
– TSG Stadtbergen 0:7
– TSV Leitershofen 0:1
– TSV Firnhaberau 0:2
FAZIT: Wie bereits im letzten Winter konnten wir bei diesem Hallenturnier leider kein eigenes Tor erzielen, was zum einen an den teils sehr starken Gegnern lag und zum anderen daran, dass wir uns beim Futsal mit vielen Spielern (6+1) in einer großen Halle noch zu selten in der gegnerischen Hälfte festsetzen können.