
Probetraining für Kinder des Jahrgangs 2017

Namen wie Lea Schüller, Klara Bühl, Tina Magul und Sydney Lohmann dürften einigen bekannt sein. Das liegt daran, dass diese Mädels in der deutschen Fußball Nationalmannschaft der Damen spielen. Aber auch beim FC Bayern.
Am letzten Freitagabend durften die C-Mädels vom TSV Diedorf in Begleitung einiger Eltern das Spiel FC Bayern – MSV Duisburg besuchen. Hier war natürlich Bayern als Tabellenzweiter klarer Favorit. Dem wurden die Damen auch gerecht und gewannen ziemlich sicher mit einem 4:0.
Das Spiel fand auf dem Bayern Campus statt. Trotz peitschendem Regen und Kälte ließen es sich unsere C-Mädels nicht nehmen im Anschluss für Autogramme und Selfies zu warten. Hier mussten wir feststellen, dass die Spielerinnen keinerlei Starallüren hatten und sich sehr nahbar gaben. Unsere Mädels waren stolz wie Oskar planten schon den nächsten Spielbesuch.
Insgesamt ein tolles Erlebnis, auch für die Eltern, Geschwisterkinder und eingesprungene E- Mädels.
Jetzt können die Mädels motiviert in die ersten Testspiele und in die Rückrunde starten.
Am gestrigen Samstag unternahmen unsere Mannschaften aus E- und D-Jugend einen gemeinsamen Ausflug in die WWK-Arena, um das Bundesliga-Heimspiel des FC Augsburg gegen den SV Werder Bremen zu besuchen. Mit großer Vorfreude kamen alle Spieler und Trainer*innen am Stadion an. Insgesamt waren wir mit 70 Kindern und Erwachsenen vor Ort.
In einem spannenden Spiel ging der FCA früh mit 1:0 in Führung, kassierte aber nach einer Viertelstunde den 1:1-Ausgleich. Bis zur Halbzeit war es zwischen den beiden Mannschaften ein sehr kurzweiliger und spannender Schlagabtausch, Direkt nach Wiederanpfiff erzielte der FCA das 2:1. Die zweite Hälfte war umkämpft und bot nur noch wenige Torchancen. Unsere Jungs auf der Tribüne gaben trotzdem alles und feuerten die Augsburger Mannschaft lautstark an. Die Freude war dann nach dem ersehnte Abpfiff natürlich bei allen grenzenlos. Zufrieden und mit den drei Punkten im Gepäck ging es dann wieder zurück nach Diedorf.
Wir bedanken uns bei allen Spieler, Eltern und Trainer*kolleginnen für den gelungenen Samstagnachmittag. Ein besonderer Dank geht vor allem an die Familie Morina, welche die komplette D-Jugend im Vorfeld in ihrem Parkrestaurant „Leonardo da Vinci“ zum Pizzaessen eingeladen hat.
Text: Tobias Baur
Unsere beiden F-Jugenden blicken auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurück. Während die F2 beim Hallenturnier der SpVgg. Deuringen einen guten 3. Platz belegte, lief es für die F1 sogar mit dem 2. Platz noch etwas besser. Wir gratulieren beiden Teams zu einem gelungenen Abschluss der Hallensaison.
Ins Fußballstadion geht ja jeder – Dachte sich unser F1-Trainer Marc Öhler und organisierte kurzerhand einen Ausflug seiner Mannschaft zu einem Spiel der Augsburger Panther. So gab es diesmal keine Ecken, Strafstöße und Abseits, sondern Bullys, Penaltys und Icing.
Besonders war der Ausflug auch deswegen, weil zwei Spieler unserer F1 beim AEV selbst aktiv sind und an dem Tag in einer der beiden Drittelpausen ein Einlagespiel hatten.
Ihr seid der Wahnsinn: Bereits in der ersten Woche des Anmeldezeitraums ist unser diesjähriges Fußball Camp vollkommen ausgebucht. Leider haben wir nicht mehr Kapazitäten, um noch mehr Kinder aufzunehmen. Sollte dennoch weiterhin Interesse an einer Teilnahme bestehen, könnt ihr euch gerne unter verein@tsvdiedorf.de auf die Warteliste setzen lassen.
Schnell sein lohnt sich: Sichert euch einen Platz beim Diedorfer Fußball Camp 2023.
Hier geht`s zur Anmeldung: Flyer mit Anmeldebogen
Auch die D2 war an diesem Wochenende auf dem Hallenturnier in Bergheim unterwegs und konnte sich mit einem 4:1 gegen die TSG Stadtbergen sowie einem 3:0 gegen den FC Haunstetten den 2. Platz sichern. Lediglich gegen den späteren Turniersieger TSV Haunstetten sowie gegen den Gastgeber SV Bergheim/Inningen gab es jeweils eine knappe 0:1 Niederlage.
Auch wenn es am Ende nicht ganz zum ersten Platz gereicht hat, zeigte die E2 (Jahrgang 2013) beim Hallenturnier in Affing eine tolle Leistung und erreichte ungeschlagen den zweiten Platz von zehn Mannschaften. Nach einem 1:1 im Finale gegen den Kissinger SC fehlte im Siebenmeter-Schießen nur ein Wimpernschlag zum ersten Turniersieg.
Auch am Tag darauf knüpfte die Mannschaft bei einem E1-Turnier (vorwiegend 2012er Jahrgänge als Gegner) an die Leistung des Vortags an und schlug sowohl die DJK Göggingen als auch den Gastgeber SV Bergheim. Vor dem letzten Spiel gegen den TSV Steppach – bis dato ohne Sieg – wäre sogar Platz zwei hinter dem FSV Inningen dringewesen. Auch wenn der Mannschaft hier wenig die Kräfte ausgingen, waren die gezeigten Leistungen der jüngsten Mannschaft des Turniers (1 x 2012, 5 x 2013, 2 x 2014). Gratulation zu einem hervorragenden dritten Platz!
Am Samstag, den 14.1., folgten die D- und C-Jugend-Mädels des TSV Diedorf einer Einladung zum Hallenturnier in Bissingen. Am Vormittag fand das Turnier der D-Jugend im Modus „Jeder gegen Jeden“ statt. Unsere Mädels kämpften sich durch jedes Spiel mit viel Spaß und unterlagen nur dem späteren Turniersieger TSV Nördlingen knapp mit 1:2. Am Ende waren alle mit dem zweiten Platz sehr zufrieden.
Am Nachmittag folgte das Turnier der C-Jugend, bei dem der TSV mit der jüngsten Mannschaft des Turniers auflief. Trotzdem wurden unsere Mädchen ohne Gegentor Gruppensieger und zogen ins Halbfinale ein, wo sie gegen Grün-Weiß Baiershofen mit einem 5:0-Sieg den Einzig ins Finale schafften. Im Finale standen sie dann der fast zwei Jahre älteren Mannschaft des TSV Gersthofen gegenüber. In einem Finale auf Augenhöhe stand es lange 0:0, bis ein Hand-Sieben-Meter den Endstand von 1:0 für Gersthofen markierte.. Ohne Gegentreffer aus dem Spiel belegte die Mannschaft somit den zweiten Platz – für so eine junge Mannschaft ein absoluter Erfolg.
Text: Andreas Köglowitz