C2: Spielplan Frühjahr 2022

Samstag 19.03.2022: TSV Gersthofen 2 (A) – 11 Uhr

Sonntag 27.03.2022: FC Horgau/Auerbach (A) – 10 Uhr

Samstag 02.04.2022: TSV Haunstetten 2 (H) – 12 Uhr

Sonntag 10.04.2022: SG Inningen/Bergheim 3 (A) – 10:30 Uhr

Samstag 23.04.2022: SG Adelsried/Welden 2 (H) – 12 Uhr

Samstag 30.04.2022: SpVgg Bärenkeller 2 (H) – 12 Uhr

Samstag 07.05.2022: FC Königsbrunn (A) – 14 Uhr

Sonntag 15.05.2022: TSV Haunstetten 2 (A) – 10 Uhr

Samstag 21.05.2022: SG Inningen/Bergheim 3 (H) – 12 Uhr

Samstag 28.05.2022: SG Adelsried/Welden 2 (A) – 11:30 Uhr

Samstag 18.06.2022: SpVgg Bärenkeller 2 (A) – 12 Uhr

Samstag 25.06.2022: FC Königsbrunn (H) – 14 Uhr

Quelle: bfv.de

Der Ball rollt wieder – Ergebnisse vom Wochenende

TSV Bobingen 2 – TSV D1 4:4

(SG) SV Gessertshausen 2 – TSV F2 6:0

(SG) SV Gessertshausen – TSV F1 7:9

TSG Stadtbergen 5 – TSV E3 11:3

TSV E2 – TSV Dinkelscherben 2 8:2

TSV E1 – TSV Dinkelscherben 5:4

TSV C2 – TSV Zusmarshausen 1:8

SG Inningen/Bergheim 2 – TSV C1 2:2

TSV B – (SG) DJK FC Augsburg Hochzoll 1 2:1

TSV Rain U18 – TSV A 7:1

C2: Spielplan Herbst 2021

Samstag 18.09.2021: TSV Zusmarshausen (H) – 12 Uhr

Samstag 25.09.2021: SG Inningen/Bergheim 3 (A) – 14 Uhr

Samstag 02.10.2021: SG TSV Walkertshofen/Mittelneufnach (H) – 12 Uhr

Sonntag 10.10.2021: TSV Haunstetten 2 (A) – 10 Uhr

Samstag 16.10.2021: SG SSV Bobingen (H) – 12 Uhr

Samstag 23.10.2021: SpVgg Langenneufnach (A) – 13 Uhr

Samstag 30.10.2021: TSV Schwabmünchen U14 2 (H) – 12 Uhr

Sonntag 07.11.2021: TSV Bobingen 2 (A) – 13 Uhr

Samstag 13.11.2021: SG Kleinaitingen (H) – 12 Uhr

Planung

C1: Spielplan Herbst 2021

Sa. 11.09.2021: SpVgg Langenneufnach (A) (Bau-Pokal) – 14 Uhr

Sa. 18.09.2021: SG Inningen/Bergheim 2 (A) – 11 Uhr

Fr. 24.09.2021: TSV Schwaben Augsburg U14 (H) – 18:30 Uhr

Fr. 08.10.2021: JFG Lohwald U15 (H) – 18:30 Uhr

Fr. 15.10.2021: TSV Göggingen (A) – 18 Uhr

Fr. 22.10.2021: TSV Schwabmünchen U15 (H) – 18:30 Uhr

Fr. 29.10.2021: TSV Dinkelscherben (H) – 18:30 Uhr

Sa. 06.11.2021: TSV Bobingen (A) – 11 Uhr

Fr. 12.11.2021: SG Großaitingen (H) – 18:30 Uhr

C1 – Saisonbilanz – Herbstrunde 2020

Nach einem guten 3. Platz in der Kreisklasse Saison 2019/20, entschieden wir im Sommer die C1 eine Liga höher, in der Kreisliga zu melden. Die Mannschaft besteht aus dem für Diedorfer Verhältnisse starken 2006er Jahrgang, mit einigen Spielern, die schon am DFB-Stützpunkt waren bzw noch sind. Zur Stammformation gehören aber auch 4-5 Spieler vom 2007er Jahrgang, die vor 2 Jahren noch D2 spielten und seitdem aber sehr gute Fortschritte gemacht haben. Wir waren alle sehr neugierig, wie sich dieser Mix in der Kreisliga gegen die besten Teams des Landkreises schlagen würde, die in der Breite mit Sicherheit ausgeglichener besetzt sein würden als wir.

3 Monate später können wir ein sehr positives Fazit ziehen.

Im Pokal stehen wir nach 3 Siegen im Viertelfinale. Höhepunkte waren die Siege gegen die beiden BOL Teams aus Lohwald 2:0 und SG Inningen/Bergheim 3:1, die wir in zwei packenden Spielen durch schön herausgespielte Tore und eine tolle Mannschaftsleistung in der Defensive, bezwingen konnten.

In der Liga starteten wir mit 3 Siegen gegen Göggingen 4:0, TSV Königsbrunn 6:1 und JFG Singoldtal 3:2. Am letzten Spieltag vor der Corona Pause kam es dann zum Spitzenspiel beim Spitzenreiter TSV Bobingen, das wir durch einen Elfmeter in der letzten Spielminute mit 1:2 verloren.

Gute Mannschaften lernen aus Niederlagen, es lohnt sich deshalb, das Spiel gegen Bobingen nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In der 1. Halbzeit war uns Bobingen spielerisch und durch ihre körperlich robuste Art auch in den Zweikämpfen überlegen. Wir hatten große Probleme beim Spielaufbau, zu viele schnelle Ballverluste und so war Bobingen die spielbestimmende Mannschaft. Sekunden vor der Halbzeit fiel nach einem weiteren Ballverlust das 1:0 für Bobingen.

Die Leistung in der 2. Halbzeit war unter den gegebenen Umständen (Rückstand gegen spiel- und zweikampfstarken Gegner) ganz hervorragend. Mit viel Einsatz und Willen kämpften wir uns ins Spiel zurück. Es wurde ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe, mit Chancen auf beiden Seiten. Mutig spielten wir nach vorne und kamen zu guten Torchancen. Wiederholt waren wir nur durch Fouls zu bremsen und nach einem weiteren Foul gab es Strafstoß und wir erzielten ca. 10 min. vor Ende den 1:1 Ausgleich. Ein paar Minuten später hatten wir sogar die große Chance zum Siegtreffer, als wir freistehend einen Kopfball aus 5m knapp neben das Tor setzten. In der letzten Minute zeigte der Schiedsrichter dann nach einer eher harmlosen Aktion in unserem Strafraum auf den Punkt. Bobingen verwandelte den Strafstoß sicher und gewann mit 2:1. Auf die 2. Halbzeit können wir trotzdem stolz sein.

Das Spiel hat gezeigt was wir noch verbessern müssen und daran werden wir im Training arbeiten:

  1. Verbesserung des Pass- und Kombinationsspiel, damit wir auch bei starkem Gegnerdruck Ballverluste im Spielaufbau vermeiden und durch Ballbesitz das Spiel bestimmen.
  2. Wir sind in den Zweikämpfen noch zu brav, wir brauchen mehr Intensität in den 1:1 Situationen, ohne dabei unfair zu sein

Eure Trainer Max und Gerhard