Sieg und Niederlage liegen oft nah beieinander

Die B-Mädels des TSV Diedorf sind mit viel Motivation und Begeisterung in die neue Saison der Bezirksliga Nord in Schwaben gestartet – und das, obwohl die ersten Ergebnisse sportlich noch nicht ganz den erhofften Erfolg gebracht haben. Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung steht bislang noch kein Sieg auf dem Papier. Doch wer nur auf die Zahlen schaut, verpasst die eigentliche Geschichte: Alle Spiele waren hart umkämpft, die Ergebnisse denkbar knapp und die Leistungskurve zeigt klar nach oben.

Im Auftaktspiel mussten sich unsere Mädchen mit 0:1 geschlagen geben, in den beiden darauffolgenden Partien erkämpften sie sich jeweils ein Unentschieden. Oft fehlte nur ein kleiner Schritt zum Erfolg – mal wurden gute Chancen nicht genutzt, mal führten kleine Unachtsamkeit zu unnötigen Gegentoren. Besonders bitter verlief das letzte Spiel gegen den TSV Friedberg: Nach einem Rückstand kämpften sich die B-Mädels mit großem Einsatz zurück, drehten das Spiel mit zwei Toren und sahen kurz vor Schluss wie die Siegerinnen aus. Doch dann fiel doch noch der späte Ausgleich.

Trotz dieser Rückschläge bleibt das große Ganze positiv: Aktuell belegt das Team den 6. Platz in einer extrem ausgeglichenen Liga. Selbst die Tabellenführung ist noch in Reichweite – denn auch die Spitzenmannschaft hat bisher nur 5 Punkte auf dem Konto. Das zeigt, wie eng es in dieser Saison zugeht und wie schnell sich die Tabellenlage ändern kann.

Diese Situation verdeutlicht einmal mehr, wie nah Freude und Frust im Fußball beieinanderliegen. Auf der einen Seite die Enttäuschung über verpasste Punkte – auf der anderen Seite der Stolz über jedes erzielte Tor, der starke Teamgeist und die sichtbare Entwicklung der Mannschaft. Eines steht fest: Die Freude am Fußball lassen sich unsere Mädchen nicht nehmen.

Und genau hier stellt sich die entscheidende Frage: Trägt man den Frust mit ins nächste Training und Spiel oder hakt man ihn ab und blickt nach vorn? Die B-Mädels des TSV Diedorf haben ihre Antwort längst gefunden. Sie kämpfen weiter, lernen aus jedem Spiel und genießen jede Minute auf dem Platz. Denn am Ende zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der gemeinsame Weg – mit allen Höhen und Tiefen, die der Fußball mit sich bringt.

TSV Diedorf – Gemeinsam stark. Mit Freude am Spiel.

Festivals beim TSV Diedorf

Heute fanden auf der Anlage des TSV Diedorf zwei Fußball 3-Festivals statt. Zuerst spielte die F-Jugend am morgen und dann folgte die G-Jugend am Mittag.

Bei der F-Jugend spielte die Gruppe 12 ihr Festival. SV Ottmarshausen, SpVgg Bärenkeller, TSV Neusäß, TSV Kriegshaber, TSV Göggingen und TSV Diedorf (siehe hier) waren die beteiligten Mannschaften. Die Spiele waren meistens sehr eng und die Spieler*innen zeigten alles was sie schon Können. Dribblings, Pässe, Zweikämpfe und viele Torschüsse. Gespielt wurde mit 12 Teams auf 6 Plätzen. Der TSV Diedorf stellte 3 Teams des Jahrgang 2018.

Bei der G-Jugend wurde auf 8 Feldern mit 16 Mannschaften gespielt. FC Königsbrunn, TSV Königsbrunn, TSV Pfersee, FSV Großaitingen, TSV Straßberg, Schwaben Augsburg und TSV Diedorf waren im Teilnehmerfeld. Viele Kinder spielten ihr erstes Festival und erzielten ihre ersten Tore. Am Schluss waren Kinder, Trainer*innen und Eltern glücklich und zufrieden.

Somit waren ca. 120 Kinder heute auf der Anlage aktiv und konnten ihrem Lieblingssport nachgehen.

Saisonstart der F-Jugend

Die F-Jugend des TSV Diedorf startete mit 2 Festivals in die Herbstrunde 2025. Eine Hälfte spielte beim TSV Kriegshaber und die andere Hälfte beim SSV Margertshausen.

Team Kriegshaber

Team Margertshausen

Beim TSV Kriegshaber spielten wir mit 2 Mannschaften (10 Kinder alle Jahrgang 2018) auf 7 Feldern. Die weiteren Festivalteilnehmer waren: Cosmos Aystetten, TSV Göggingen, TSV Kriegshaber, TSV Zusmarshausen und CSC Batzenhofen-Hirblingen (siehe bfv.de).

Beim SSV Margertshausen spielten wir mit 3 Mannschaften (12 Kinder: 5x 2017 und 7x 2018) auf 8 Feldern. Die weiteren Festivalteilnehmer waren: SSV Anhausen, TSG Stadtbergen, TSV Dinkelscherben, SSV Margertshausen und TSV Königsbrunn. (siehe bfv.de).

Falls ihr mal zuschauen wollt, so habt ihr am nächsten Samstag 27.09.2025 die Chance das Heimfestival des TSV zu besuchen. Um 10 Uhr spielt die F-Jugend und um 12:30 Uhr die G-Jugend.

weitere Termine der F-Jugend:

27.09.2025TSG Stadtbergen
27.09.2025TSV Diedorf
03.10.2025TSV Fischach
05.10.2025TSV Göggingen
11.10.2025TSV Diedorf
12.10.2025TSV Firnhaberau
18.10.2025TSV Steppach
18.10.2025TSV Neusäß
25.10.2025FC Horgau
26.10.2025TSV Königsbrunn

Spielpläne Saison 2025/26

B-Jugend – Kreisliga Augsburg 3 HR

C-Jugend – Kreisklasse Augsburg 2 HR

D1-Jugend – Kreisklasse Augsburg 2 HR

D2-Jugend – Gruppe 8 HR

D3-Jugend – Gruppe 4 HR

E1-Jugend – Augsburg HR Gold 3

E2-Jugend – Kinderfestivals – Gruppe 06 Herbst – 5 vs 5

F1-Jugend – Kinderfestivals – Gruppe 13 Herbst – 3 vs 3

F2-Jugend – Kinderfestivals – Gruppe 12 Herbst – 3 vs 3

⚽ Damen-Hobbymannschaft beim TSV Diedorf – Mitmachen erwünscht!

Du hast Lust, Fußball zu spielen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß und Bewegung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere kleine, aber feine Damen-Hobbymannschaft beim TSV Diedorf sucht noch Verstärkung.

Egal ob Anfängerin oder erfahrene Spielerin – bei uns sind alle Damen zwischen 18 und 60 Jahren herzlich willkommen.

Wir treffen uns einmal pro Woche, immer mittwochabends, um gemeinsam zu kicken, fit zu bleiben und vor allem Spaß zu haben.

Ein offizieller Spielbetrieb findet nicht statt, aber ab und zu steht auch mal ein Freundschaftsspiel auf dem Programm.

Das Wichtigste in Kürze

👩🦰 Zielgruppe: Damen von 18 bis 60 Jahren

📅 Training: jeden Mittwochabend

📍 Ort: TSV Diedorf

📞 Kontakt: 0178-7129609

Mach mit!

Ob zum Auspowern nach der Arbeit, zum Wiedereinstieg in den Fußball oder einfach, um nette Leute kennenzulernen – wir freuen uns auf dich!

Fußball 3 Bolz mit Regenbogen

Zum ersten Fußball 3 Bolz des Jahrgang 2017/18 zeigte sich auch der Regenbogen.

Hier mal die Rückmeldung eines Elternteils:

„Lieber Markus, XY (Name des Kindes) war total happy heute. So eine Freude beim Bolz ☺️ das nächste Mal ist das Wetter bestimmt besser😅“