Die Augsburger Allgemeine berichtet über das Hometraining im Badminton.
Archiv des Autors: tsvdiedorf
Die neue Jugendleitung stellt sich vor
Nachdem die Fußball-Abteilungsversammlung im März wegen Corona leider abgesagt wurde, konnten die beiden neuen Jugendleiter Tobias Bauer und Matthias Schmid leider noch nicht gewählt werden und damit die Nachfolge von Dominik „Dome“ Althaus antreten. Dennoch nehmen sie schon viele Aufgaben wahr, um Dome, den kommisarischen und neuen Abteilungsleiter Fußball, zu entlasten.
Deshalb dachten wir uns, wir stellen euch die beiden, Tobias und Matthias, einfach „Coronalike“ online und auf Distanz vor.
zum Video
Ferienangebot
Die Münchner Fußballschule bietet ein Online Fußball-Feriencamp an. Es gibt eine Einheit für vormittags und nachmittags. Dazwischen gibt es kleine Spielchen bzw. Aufgaben.
Wo: youtube-Kanal der MFS (Mo-Do)
1x1sport.de bietet auch viele Videos zum Training zu Hause an.
F1: Training im Kinderzimmer
Auch die F1 und Trainer Michi bleiben am Ball. Das Kinderzimmer wird zum Sportplatz.
G1: Aufgaben per WhatsApp
Die Profis trainieren per Videokonferenz und unsere Kleinen per WhatsApp. Matthias, Trainer der G1-Jugend, verschickt Video-Aufgaben per WhatsApp. So bleiben die Kleinen am Ball.
Ideen für zu Hause
Neben den bereits angesprochenen Möglichkeiten (Münchner Fußballschule und advanced.football) die fußballlose Zeit zu überbrücken, möchte ich hier noch eine weitere Sammlung präsentieren.
a) MightyReds von trainertalk.de hat ein paar Anregungen, die u.a. auch über das Spiel mit dem Ball hinaus gehen:
b) Alba Berlin: tägliche Sportstunde (youtube.com) – bisher ist eine für die Grundschule und eine für die Kita online
c) Coerver Training: Coerver Deutschland präsentiert auch täglich eine @home Einheit auf seinem youtube-Kanal
d) Fit mit Werder: Ballschule von Werder Bremen für 5-12 Jahre bzw. 6-13 Jahre (youtube.com)
e) Telekom Basket Bonn: Baskets@home (youtube.com)
f) SC Bayer 05 Uerdingen: die Kindersportakademie von Bayer 05 Uerdingen stellt jeden Mittwoch eine Einheit zur Verfügung. (youtube.com)
g) Die Fußballschule Superkicker präsentiert den Trick des Tages (youtube.com)
h) Thomas Vlaminck präsentiert 35 Flick ups (youtube.com)
i) Anregungen des Deutschen Fußball-Bund (DFB) unterteilt nach dem Alter (dfb.de)
j) Anregungen des Deutschen Handball-Bund (DHB): Wir machen Kinder stark (youtube.com) – zum Beispiel Folge 6
Sportprogramm für Kinderfußballer
Ein paar gute Ideen für ein Sportprogramm für Kinderfußballer findet ihr auch unter advanced.football.
Neben ball mastery, verschiedenen Ballgrößen, Jonglieren gibt es auch life kinetik – und vielleicht machen da sogar eure Eltern mit 😉
Home Challenge
Die D1/2- und C-Jugend haben eine Home Challenge ins Leben gerufen. Sie eifern der Münchner Fußballschule nach.
mehr unter MFSfussballtraining.tv (Quelle: youtube.com)
Die D-Jugendtrainer vergeben für an sie geschickte Videos Kronen und wer am Schluss die meisten Kronen hat, gewinnt einen Preis.
Trainingsbetrieb bis Ende der Osterferien eingestellt
Der Vorstand des TSV Diedorf muss euch mit Bedauern mitteilen, dass wir es für dringend erforderlich halten, mit sofortiger Wirkung den gesamten Trainingsbetrieb einzustellen.
Diese Maßnahme gilt vorerst bis Ende der Osterferien.
Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn nur die Kinder und Jugendlichen vom Trainingsbetrieb auszuschließen, da jeder für die Verbreitung in Frage kommen kann.
Evtl. anstehende Versammlungen bitten wir nur abzuhalten, wenn es zwingend erforderlich ist.
Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme, vor allen denen gegenüber für die die Ansteckung u.U. lebensgefährlich sein kann.
Der Vorstand
Infoschreiben der Jugendleitung zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus
Das Infoschreiben findest du hier.
Der TSV Diedorf hält sich weiterhin an die Vorgaben des Bayerischen Fußball-Verbandes.