Die Münchner Fußballschule bietet ein Online Fußball-Feriencamp an. Es gibt eine Einheit für vormittags und nachmittags. Dazwischen gibt es kleine Spielchen bzw. Aufgaben.
Die Profis trainieren per Videokonferenz und unsere Kleinen per WhatsApp. Matthias, Trainer der G1-Jugend, verschickt Video-Aufgaben per WhatsApp. So bleiben die Kleinen am Ball.
Neben den bereits angesprochenen Möglichkeiten (Münchner Fußballschule und advanced.football) die fußballlose Zeit zu überbrücken, möchte ich hier noch eine weitere Sammlung präsentieren.
a) MightyReds von trainertalk.de hat ein paar Anregungen, die u.a. auch über das Spiel mit dem Ball hinaus gehen:
Der Vorstand des TSV Diedorf muss euch mit Bedauern mitteilen, dass wir es für dringend erforderlich halten, mit sofortiger Wirkung den gesamten Trainingsbetrieb einzustellen.
Diese Maßnahme gilt vorerst bis Ende der Osterferien.
Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn nur die Kinder und Jugendlichen vom Trainingsbetrieb auszuschließen, da jeder für die Verbreitung in Frage kommen kann.
Evtl. anstehende Versammlungen bitten wir nur abzuhalten, wenn es zwingend erforderlich ist.
Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme, vor allen denen gegenüber für die die Ansteckung u.U. lebensgefährlich sein kann.
Das Menü im Kopf der Seite wurde um den Link „Kalender“ und die Seitenleiste um „Spielplan: Kalender“ erweitert. Hier findest du einmal den Kalender des TSV Diedorf mit allen Spielen und Trainingseinheiten in die Homepage integriert und einmal als neuen Tabulator. Somit weißt du immer Bescheid, was beim TSV Diedorf gerade stattfindet.
Wer nur die Termine seines Kindes oder seiner Mannschaft in seinem Kalender aufnehmen möchte, geht bitte zum jeweiligen Team im Menü und klickt dort den Link zur BFV-Seite. Auf dieser befindet sich unterhalb der Tabelle (geht somit erst ab E-Jugend) der iCal-Export der in die meisten Kalender (z.B. google, Apple) importiert werden kann.
Die Mannschaften der SG Diedorf/Haunstetten waren am Wochenende erfolgreich!
1. Mannschaft: Holt mit einem 5:3 gegen den TSV Lauf und einem 6:2 gegen den TS Marktredwitz-Dörflas 4 wichtige Punkte im Abstiegskampf!
So sehen Sieger aus 🙂
2. Mannschaft: Hat 7:1 gegen TVA III und 4:4 gegen TVA II gespielt und ist damit Meister der Bezirksliga Nord
3. Mannschaft: Gewinnt mit 6:2 und 8:0 gegen TVA II und TVA III und belegt damit den 2. Platz in der Bezirksliga Nord
4. Mannschaft: Holt sich den Meistertitel in der Bezirksklasse A Nord mit einem 6:2 gegen den SV Kaisheim und einem 8:0 gegen den VfL Günzburg II
5. Mannschaft: Verliert leider 3:5 gegen die SG Schwabmünchen/Friedberg III und gibt damit die Meisterschaft in der Bezirksklasse B Süd ab, dafür gewinnen sie 6:2 gegen SV Eggenthal II
6. Mannschaft: Verliert 1:7 gegen SV Eggenthal II und 1:7 gegen SG Schwabmünchen/Friedberg III
Auch sport-in-augsburg.de berichtet über das Wochenende der Ersten (mit vielen Bildern ;-)).