Tennis: Landkreismeisterschaft

Zwillinge im Finale unter sich

118 Partien waren eine Herausforderung für die Turnierleitung bei den Landkreismeisterschaften der Jugendlichen

Auf den Tennisanlagen des TSV Diedorf und SSV Anhausen fanden die 31. Landkreismeisterschaften der Jugend im Tennis statt. Ziel war die Teilnehmerzahl von 40 Kindern aus dem Vorjahr zu steigern, um möglichst ausgewogene Konkurrenzen spielen zu können. Es wurde viel geworben, sodass schlussendlich 83 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren teilnahmen, davon 13 Mädchen. Aufgrund der zu geringen Teilnehmerzahl bei den Mädchen U18 und U14 kamen diese Konkurrenzen wieder nicht zustande. Turnierplan wurde stets eingehalten Die 118 zu spielenden Partien, inklusive Nebenrunden, waren auch so schon eine Herausforderung für die Turnierleitung um Bettina Santiago und Gaby Gleissl aus der Abteilungsleitung Tennis Anhausen mit dem Turnierverantwortlichen Edgar Schropp. Da das Wetter an allen drei Tagen zu keinen Spielverzögerungen führte, konnten alle Partien jedoch zügig absolviert werden und man war stets im Turnierplan. 

Bei der U18M wurde Elias Lösel vom TSV Welden gegen Marcel Götz vom SSV Margertshausen in einem ausgeglichenen Endspiel mit 7:5, 6:4 neuer Landkreismeister. In der Nebenrunde behielt Kilian Schropp gegen Etienne Blenke (beide TSV Diedorf) mit 1:6, 6:3, 10:7 die Oberhand. Das Finale der U14M war ein Zusmarshauser Endspiel, welches Nico Michel mit 7:5, 6:2 gegen Marlon Polte für sich entscheiden konnte. Michel schaltete dabei im Viertelfinale den Vorjahressieger Habib Zouaghi vom TC Meitingen aus. Die Nebenrunde der U14M gewann Tobias Gleissl vom SSV Anhausen.

Neuer Landkreismeister in der Altersklasse U12M ist Benedikt Richter vom TSV Leitershofen, der mit 6:4, 6:0 gegen Vincent Hoost vom TSV Diedorf gewann. In der U12M Nebenrunde siegte Alexander Evers vom TC Schießgraben mit 6:3, 6:2 gegen Leopold Holzmann vom SV Hainhofen. Die Konkurrenz U10M Midcourt wurde zunächst in drei Gruppen gespielt. Die vier Bestplatzierten trugen dann ein Halbfinale und ein Finale aus. Dieses gewann Sven Kister vom TSV Königsbrunn gegen Leonard Evers vom TC Schießgraben mit 5:0. Auch eine Konkurrenz U9 Kleinfeld wurde ausgetragen. Im Finale gewann Kio Balding vom TC Großaitingen gegen Finn Reinhardt vom TSV Leitershofen mit 5:2.

Die einzigen Mädchen Konkurrenzen wurden in der U10W und U12W ausgespielt. Bei der U12W siegte Romy Bauer vom SV Untermeitingen gegen Cornelia Sawczuk vom TSV Königsbrunn. Bei der U10W machten die Zwillinge Benz den Meister unter sich aus. Sarah belegte dabei den ersten Platz vor ihrer Schwester Jessica. (AL)

Spielpläne Saison 2019/20

Der TSV Diedorf startet mit 11 Jugendmannschaften in den Spielbetrieb der Saison 2019/20. Hier geht es zu den Spielplänen:

A-Jugend (Jahrgang 2001/02)

B-Jugend (2003/04)

C1-Jugend (2005/06)

C2-Jugend (2005/06)

D1-Jugend (2007)

D2-Jugend (2008)

E1-Jugend (2009)

E2-Jugend (2010)

E3-Jugend (2009/10)

F1-Jugend (2011)

F2-Jugend (2012)

E2: Saison 2019/2020 – Herbst – Spielrunde

Dienstag 10.09.2019: 18 Uhr – TSV Dinkelscherben 2 (H)

Freitag 13.09.2019: 18 Uhr – SpVgg Deuringen (A)

Samstag 21.09.2019: 10 Uhr – SV Ottmarshausen 2 (A)

Samstag 28.09.2019: 11 Uhr – (SG) SV Gessertshausen (H)

Freitag 04.10.2019: 17 Uhr – SSV Anhausen 2 (A)

Samstag 12.10.2019: 10 Uhr – TSV Dinkelscherben 2 (A)

Samstag 19.10.2019: 11 Uhr – SpVgg Deuringen (H)

Samstag 02.11.2019: 11 Uhr – SV Ottmarshausen 2 (H)

Samstag 09.11.2019: 9:30 Uhr – (SG) SV Gessertshausen (A)

Samstag 16.11.2019: 11 Uhr – SSV Anhausen 2 (H)

Spielplan bfv.de

E2Herbst

 

 

 

F1: Fazit Saison 2018/19

In der Saison 2018/19 spielte die F1 20 Punktspiele und 8 Turniere. 38x fand Training statt (im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen hatten wir „nur“ 1x pro Woche Training). Das ergibt 66 gemeinsame Termine.

In der Rückrunde konnten wir 6 Siege feiern und fingen uns 4 Niederlagen ein. (Vorrunde: 7:3 – siehe Fazit)

Die Spiele im Einzelnen:

TSV Ustersbach  5:0 / 3:8

FSV Inningen  6:0 / 9:3

TSV Königsbrunn  2:9 / 2:4

(SG) Klein-/Großaitingen   2:11 / 3:2

(SG) Straßdorf  6:4 / 7:2

Die 45 Tore der Rückrunde verteilten sich auf 11 Spieler (10/7/6/2×5/3/2/4×1/3 Eigentore) – 14 Spieler kamen zum Einsatz. 2 spielberechtigte Spieler(in) nahmen aus unterschiedlichen Gründen am Spielbetrieb nicht teil. Durch Umzug der Eltern verlässt uns leider ein Spieler nach der Saison.

Die 20 Halbzeiten der Punktspiele teilten sich in der Rückrunde 8 Spieler (2×4/2×3/2×2/2×1) im Tor.

Auffällig war in den Spielen, dass wir in der 2. Halbzeit besser mitgespielt haben und auch die Ergebnisse der 2. Halbzeit deutlich besser waren als die der 1. Halbzeit. Ich erkläre mir das so, dass die Gegner v.a. in der 1. Halbzeit ihre stärkeren Spieler spielen lassen und erst in der 2. Halbzeit ihre schwächeren einsetzen, während wir in jedem Spiel alle Spieler mit gleichen Einsatzzeiten in der 1. und 2. Halbzeit für das Training belohnen.

Insgesamt ist die Leistungsfähigkeit der Mannschaft ziemlich genau in der Mitte des Landkreises. Ich bin mal gespannt, wie sich die Mannschaft nun mit 2x Training in der Woche in der E-Jugend weiter entwickelt.

Ich freue mich, dass seit den Pfingstferien ein weiterer Trainer zum Team dazu gestoßen ist.

Autor: Markus Hammele (Trainer)

 

F1: 3. Platz beim Turnier des TSV Steppach

Zum Saisonabschluss erreichte die TSV F1 den 3. Platz beim 7. Charly Igelspacher Turnier des TSV Steppach.

Das Turnier spiegelte den Saisonverlauf wieder. Es gab Erfolge und Niederlagen und bestätigte, dass der Jahrgang 2010 eine mittlere Leistungsstärke im Landkreis Augsburg hat.

Ergebnisse:

TSV Steppach 1 – TSV F1 5:0

TSV F1 – SgVgg Westheim 0:1

TSV F1 – SSV Anhausen 1:0

TSV Steppach 2 – TSV Diedorf 0:1

20190720_124945

 

F1: Turnier TSV Diedorf

Heute fand das F1-Turnier des TSV Diedorf statt. Der Jahrgang 2010 stellte mit 17 Spielern zwei eigene Mannschaften – unterstützt durch 5 Spieler der F2.

Nachdem nur ausgewählte Mannschaften am Turnier teilnahmen, verlief das Fairplay Turnier sehr gut. Nicht einmal der immer wieder einsetzende Regen konnte die Laune der Spieler und Eltern verderben.

Und so gingen am Schluss alle Kinder mit einem Miniball und Gummibärchen glücklich nach Hause.

IMG-20190713-WA0006 IMG-20190713-WA0005

IMG-20190713-WA0002

Sehenswert – Tanzshow 2019

Einladung zur Tanzshow 2019

Am 20. Juli 2019 werden alle 10 Gruppen der TSV Diedorf Tanzabteilung ihr Können in der Schmuttertalhalle präsentieren. Von den Kleinsten bis hin zu den Vizeweltmeistern sind über 90 Akteure auf der Bühne. In den Pausen gibt es Kaffee, Kuchen und Herzhaftes.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Karten für die beiden Shows um 14 oder 18.30 Uhr gibt es für 5€ im Training oder bei Abteilungsleitung Steffi unter stefanie.moegele@gmx.net.
Wir freuen uns auf euren Besuch!