Erfolgreicher Hinrunden-Abschluss und starker Auftritt in der Halle – A-Jugend des TSV Diedorf glänzt

Die A-Jugend des TSV Diedorf blickt auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurück. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den TSV Bobingen schloss das Team die Hinrunde der aktuellen Saison eindrucksvoll ab. Doch damit nicht genug: Am Sonntag folgte der nächste Erfolg, als die Mannschaft die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft mit einer überragenden Leistung für sich entschied.

Sieg auf dem Rasen: Starke Teamleistung gegen Bobingen

Im letzten Spiel der Hinrunde traf unsere A-Jugend auf den TSV Bobingen – eine Mannschaft, die durch Spielfreude und Kampfgeist bekannt ist. Nach einer intensiven und ausgeglichenen ersten Halbzeit war es Benedikt Steinbacher, der in der 51. Minute das 1:0 für den TSV Diedorf erzielte.

Die Schlussphase hatte es in sich: In der 75. Minute wurde ein Bobinger Spieler nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Nur zehn Minuten später erhielt Diedorf einen Elfmeter, nachdem ein klares Foul im Strafraum geahndet wurde. Theo von Biberstein ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erhöhte souverän auf 2:0. In der Nachspielzeit setzte erneut Benedikt Steinbacher mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt und sicherte den verdienten 3:0-Erfolg.

Erfolg in der Halle: Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft gemeistert

Einen Tag später bewies die A-Jugend auch in der Halle ihre Klasse. In der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft präsentierte sich die Mannschaft in Topform und dominierte ihre Gegner. Mit einem perfekten Zusammenspiel und großem Einsatz sicherte sich das Team den Gruppensieg und die Qualifikation für die nächste Runde.

Ein Dank an Trainer Gerhard Stampfer

Ein besonderer Dank gilt Trainer Gerhard Stampfer, der die A-Jugend in den letzten Monaten entscheidend geprägt hat. Mit großem Engagement, taktischem Geschick und viel Herzblut hat er aus der Mannschaft eine Einheit geformt, die auf und neben dem Platz zusammenhält. Viele Spieler kennt er bereits aus ihrer Zeit in der D-Jugend, was sich positiv auf die Entwicklung des Teams auswirkt.

Mit Zuversicht in die Rückrunde

Nach einer erfolgreichen Hinrunde und dem Triumph in der Halle geht die A-Jugend des TSV Diedorf mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Halle Spitzenleistungen abrufen kann. Das Ziel, um den Aufstieg in die Bezirksoberliga mitzuspielen, ist zum Greifen nah.

Wir drücken der A-Jugend weiterhin die Daumen und freuen uns auf die nächsten spannenden Spiele!

Dieser Bericht steht stellvertretend für den Einsatz und den Erfolg, den unsere Jugendmannschaften regelmäßig zeigen. Vielen Dank an alle Spieler, Trainer und Unterstützer, die den TSV Diedorf zu einem so starken Verein machen!

Fußballabteilung stellt sich neu auf

Anlässlich der Abteilungsversammlung am 24.11.24 stellte die bisherige Abteilungs- und Jugendleitung ein neues Gesamtkonzept vor, um den zukünftigen Herausforderungen der Abteilung Fußball gewachsen zu sein. Hauptanliegen war es, die Aufgaben auf möglichst viele Schultern zu verteilen, da die Mitgliederentwicklung der letzten fünf Jahre von ca. 330 Mitglieder auf mehr als 500 Mitglieder eine zunehmende Arbeitsbelastung für die Verantwortlichen bedeutete.

Ein besonderer Dank geht an den ausscheidenden Jugendleiter Tobias Baur für sein aufopferndes Engagement in den letzten fünf Jahren, welches maßgeblich zu dieser erfreulichen Mitgiederentwicklung beitrug.

Wir wünschen den neuen Entscheidungsträgern und Bereichsleitern viel Erfolg bei ihrer zukünftigen Arbeit.

TSV Diedorf Fans erleben kalten, aber spannenden Nachmittag beim FCA-Spiel gegen Hoffenheim

Am vergangenen Sonntag durften rund 50 Fans des TSV Diedorf ein besonderes Erlebnis genießen: Zusammen reisten sie in die WWK Arena, um das Bundesliga-Spiel des FC Augsburg gegen die TSG 1899 Hoffenheim live mitzuerleben. Obwohl das Spiel mit einem torlosen 0:0 endete, war die Stimmung unter den Diedorfer Fans alles andere als langweilig.

Dank vergünstigter Tickets konnte auch die Jugend des Vereins an diesem Ereignis teilnehmen. Trotz der kühlen Temperaturen ließen sich unsere TSV-Fans nicht abschrecken und feuerten den FCA voller Begeisterung an.

Ein herzliches Dankeschön geht an Wolfgang Balze, der die Organisation des Ausflugs übernommen hat und somit allen Teilnehmenden einen wunderbaren Nachmittag bescherte. Diese gemeinsame Aktion zeigt einmal mehr, wie wichtig der Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Verein sind – ob auf dem Spielfeld oder als Fan im Stadion.

Wir freuen uns schon auf weitere tolle Events mit euch!

G- Jugend beim Festival des TSV Steppach (Jahrgang 2018)

Heute spielte wir mit 4 Teams a 4 Spielern beim G-Jugend Fußball 3 Festival des TSV Steppach mit. Neben uns waren noch die SpVgg Westheim (3 Teams) und der Gastgeber TSV Steppach (3 Teams) mit dabei.

Somit ging es auf 5 Feldern für die Kleinen rund. Der Jahrgang 2018 des TSV war dabei auf allen Feldern aktiv. Die Kinder rannten, kämpften, passten, schossen Tore und jubelten. Alle Kinder, Eltern und Trainer*innen waren anschließend sehr glücklich.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die bei den Festivals immer wieder als Betreuer*innen zur Verfügung stehen und ihren „Job“ sehr gut machen.

Das Konzept der Festivals kommt sehr gut an. Mittlerweile haben wir 30 Spieler*innen des Jahrganges 2018 bei uns auf der Liste – die alle den Festivals in 2025 entgegenfiebern 🙂

Und nachdem wir auch 15 Spieler*innen des Jahrganges 2019/20 bereits haben, geht die Trainersuche weiter. Also gerne weiterhin melden. Danke.

Trainer*innen für den Jahrgang 2019/20 gesucht

Der TSV Diedorf sucht für seine Jüngsten (Jahrgang 2019/20) engagierte Trainer*innen um den Diedorfer Fußball-BuB fortzusetzen.

Der Fußball-BuB findet einmal wöchentlich für 60-75 min. statt. Wir suchen hauptsächlich eine(n) Trainer*in über 18 Jahre. Falls du allerdings unter 18 Jahre bist, bitte auch melden.

Interessenten melden sich bitte bei Markus (0176/67233223) – Danke!

Bericht zum Fußball-BuB

C- Mädels gewinnen ihr erstes Spiel unter neuem Trainerstab in der BOL

Nach einer herben Niederlage vergangenen Sonntag gegen Germaringen sammelten die Spielerinnen der C1 neuen Mut und gewannen in einem ausgeglichenen Spiel gegen Lokalrivalen Horgau 3:2.

Nicht einfach gestaltete sich die Kaderaufstellung für das Trainerteam Christian Rieger, Boris Sambo und Wolfgang Balze. Fehlten doch einige Stammspielerinnen krankheits- und verletzungsbedingt.

Ein großer Dank an die kurzfristig eingesprungenen Mädels aus der D-Jugend. Für sie war es überhaupt das erste Spiel in der Saison und dann gleich auf das große Feld. Respekt!

Dank gilt auch an den neuen Trainerstab, der mit viel Engagement die Mädels seit Anfang September auf die Hinrunde vorbereitet hat.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und wünschen schon mal viel Erfolg!

G-Jugend startet mit einem Fußball 3 Festival bei den SF Friedberg in die Saison

Die G1-Jugend (Jahrgang 2018) startete heute mit 3 Teams (13 Spielern) in die Saison 2024/25.

Beim Fußball 3 Festival der SF Friedberg mit Mannschaften von SV Ottmaring, FC Hochzoll, FC Affing und SF Friedberg schlugen sich unsere Jungs heute prächtig. Es wurde auf 6 Feldern gespielt und wir waren auf jedem Feld mindestens einmal vertreten 😉

Die Jungs feierten viele Siege und noch mehr Tore. Jeder konnte zeigen was er kann und dribbeln, passen und Tore schießen. So waren am Schluß alle glücklich.