Wir gratulieren unserem Taekwon-Do Leiter Matt Jevons zur bestandenen Prüfung zum 2. Dan

Wir gratulieren unserem Taekwon-Do Leiter Matt Jevons zur bestandenen Prüfung zum 2. Dan
Endlich ist es soweit: Am Montag, den 11. Mai, dürfen die Tennisanlagen in Bayern vorbehaltlich der weiteren Entwicklung geöffnet werden! Die von Seiten der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag, 5. Mai, verkündeten >>Infektionsschutzmaßnahmen<< ermöglichen das Tennisspielen unter bestimmten Auflagen.
Trotz aller Lockerungen: Die Gesundheit der Vereinsmitglieder/-innen hat nach wie vor oberste Priorität! Mit den beigefügten Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV erhält Ihr einen Leitfaden zu einem sicheren Spielbetrieb in unserem Tennisverein. Diese Regeln müssen stringent eingehalten werden.
Hier die wichtigsten Informationen des BTV zur Organisation und Umsetzung des Spielbetriebs auf Freizeitebene und zur Übergangssaison 2020 für unsere Tennisanlage in Diedorf.
Für die Umsetzung der Regeln und um einen geordneten Spielbetrieb auf unserer Anlage gewährleisten zu können, haben sich folgende Vereinsmitglieder bereit erklärt, die Überprüfung der Einhaltung der Auflagen sowie die Koordination der Maßnahmen zu übernehmen:
Wir bitten um Eure Unterstützung bei der Umsetzung der Auflagen und den Hinweisen der genannten Personen Folge zu leisten. Die Hinweise sind stets in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und dem BTV.
Bitte habt Verständnis, wenn wir nicht sofort auf Fragen antworten können, da auch für uns die Ausnahmesituation neu ist. Sollte der Spielbetrieb in den ersten Wochen nicht reibungslos funktionieren, dann freuen wir uns über Eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Wir sind bemüht alles zu tun, dass jeder wieder Freude haben wird, Tennis zu spielen.
In diesem Sinne. Bleibt gesund.
Eure Abteilung Tennis vom TSV Diedorf
Aktuelles zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2:
Auf Basis der >> Bayerischen Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung vom 16. April 2020 müssen die Plätze und Tennisvereine bis mindestens 03. Mai geschlossen bleiben. Informationen, wie es ab dem 04. Mai 2020 hinsichtlich der Schließung von Sportanlagen weitergeht, liegen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Wir halten uns an die Empfehlungen des BTV und werden Euch sofort informieren, sollte es Änderungen zum aktuellen Status Quo geben. Aus diesem Grund möchten wir noch um etwas Geduld bitten.
Die gute Nachricht: unsere Plätze sind für die Saison 2020 instandgesetzt und spielbereit.
Mannschaftswettspielbetrieb Sommer 2020:
Sollte es die Entwicklung zulassen, ist der Start des kompletten Mannschaftswettspielbetriebs für den 8. Juni 2020 vorgesehen. Die Bekanntgabe des dadurch notwendigen Notfallspielplans erfolgt nicht vor dem 3. Mai. Bei der Erstellung dieses Notfallspielplans bleiben soweit möglich die bisher festgelegten Begegnungen ab dem 08. Juni bestehen, und die Begegnungen aus dem Monat Mai werden für den Zeitraum ab ca. Mitte Juli neu terminiert. Bis 27. September können die Mannschaften dann in höchst möglicher Flexibilität die Saison zu Ende spielen.
Bleibt gesund.
Eure Abteilungsleitung Tennis vom TSV Diedorf.
Bei der hier genannten Aktion des BLSV findet ihr vielleicht auch ein paar Anregungen um euch zuhause fit zu halten. Viel Spaß beim durchschauen und mitmachen.
Eigene Ideen werden weiterhin auch gerne entgegengenommen.
Mit dieser Aktion möchten wir eine Bewegung für alle Sportlerinnen und Sportler in Bayern auf den Weg bringen, indem wir unter der Kampagne #Zamfitbleim dazu aufrufen, jetzt aktiv zu bleiben, seinem Verein treu zu bleiben, um später wieder im Verein Sport zu treiben – denn da macht Sport am meisten Spaß. Wir freuen uns, wenn jeder die Kampagne in seinem Umfeld und nach seinen Möglichkeiten kommuniziert und in seinen Social Media-Posts einsetzt und teilt!
Die Kampagne hat sich in den letzten Tagen, insbesondere durch die aktive Mitwirkung unserer Vereine, großartig entwickelt – unsere Gemeinschaft des Sports setzt hier gerade in Krisenzeiten starke Zeichen an alle! Auf unserem offiziellen YouTube-Kanal „BLSV TV“ finden Sie eine Playlist mit bereits jetzt schon über 100 großartigen Vereinsvideos – made in Bavaria. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns über noch viele weitere Rückmeldungen!
https://bit.ly/Youtube_Playlist_Zamfitbleim
Viel Spaß beim Reinschauen!
Elena Herrmann trainiert seit vielen Jahren den Nachwuchs des Diedorf Basketballs sehr erfolgreich. Die vielen Kinder die dort trainiert werden bilden den Grundstock für die Herrenmannschaften des Basketballs in Diedorf. Frau Herrmann, sie trainieren seit Jahren die Bambini (U10) im Basketball des TSV Diedorf:
– Wie kam es dazu? Ich selbst spiele seit meinem 12. Lebensjahr Basketball und bin auch nun seit 20 Jahren Schiedsrichter. Meine Erfahrung und meine Leidenschaft für den Sport wollte ich nun auch an Kinder weitergeben. Vor allem weil auch meine eigenen Kinder angefangen haben, sich für Basketball zu interessieren.
– Haben sie genug Nachwuchs und wie werden Sie dem gerecht? Tatsächlich haben wir sehr viele Spieler und es kommen auch immer wieder neue dazu! Das freut uns sehr, weil das bedeutet, dass wir gutes Training machen und es den Kindern Spaß macht! Um den Kindern aber auch ein gutes und qualifiziertes Training anbieten zu können, sind wir in Diedorf in der glücklichen Lage ein großes Trainerteam aufweisen zu können. Durch die wachsende Spieleranzahl bin ich auch immer mehr zum Manager der Mannschaft geworden.
– Welche Voraussetzung sollte man haben um BAsketball zu spielen Das wichtigste ist, dass die Kinder gerne ins Training kommen. Technik und Regeln bringen wir ihnen dann schon bei!
– Wie sehen sie die Entwicklung im Jugendbasketball? In vielen Vereinen werden die Kinder schon sehr früh auf Leistung getrimmt. In Diedorf wollen wir den Kindern der U10 vor allem Teamgeist und Fair Play beibringen!
– Wie sind die Erfolgsaussichten der Diedorfer Basketballer in der Jungend? Im Moment ist es uns nicht so wichtig, ob wir gewinnen oder nicht. Trotzdem bin ich sehr stolz auf die Kinder und wie sie sich seit Beginn der Saison verbessert haben! Sie sind als Team schon richtig zusammen gewachsen und erhalten so die richtige Basis um später erfolgreich werden zu können.
– Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Ich wünsche mir, dass die Kinder hier nicht nur zum Basketball zusammen kommen, sondern sich eine Gemeinschaft entwickelt, die tiefer geht. Dass sie gemeinsam Erlebnisse teilen und vor allem sich ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt, welches hoffentlich lange bestehen bleibt.
am Samstag den 14.12 findet das erste Heimspiel der laufenden Oberliga-Bayern (4. Liga) Saison statt. Wer schon immer mal die schnellste Ballsportart der Welt sehen wollte, kann gerne in der Schmuttertalhalle vorbeischauen. Spielbeginn ist um 16 Uhr und wir freuen uns über jeden Zuschauer, der mal das richtige Federball sehen will! 🙂
Bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ haben wir die Schallmauer von 1.000 Punkten durchbrochen. Aktuell sind es über 1.200 Punkte die ihr gesammelt habt. Vielen Dank allen fleißigen Spendern!!! Die Aktion läuft noch bis zum 15.12. und wer weiß, vielleicht knacken wir ja noch die 2.000 Punkte.
Am 01. Dezember war es endlich soweit. Der jährliche Glühweinstand des TSV Diedorf öffnete sein Pforten.
An den kommenden Sonntagen im Dezember und Januar wird es wieder herrlichen Zaubertrank aus dem Glühweinkessel geben und die ein oder andere flüssige Überraschung ist auch im Angebot. Geöffnet ist jeweils von 14 bis 20 Uhr.
Für evtl. geplante Sonderevents schauen Sie einfach ab und zu auf diese Seite.
Am 09. und 10. November finden die Schwäbischen Meisterschaften der Aktiven in der Schmuttertalhalle in Diedorf statt. Am Samstag startet das Turnier mit den Doppeldisziplinen in verschiedenen Leistungsklassen, die bis zur Regionalliga gehen, um 9 Uhr (Ende ca. 16 Uhr)
Unter rewe.de/scheinefürvereine könnt ihr für den TSV Diedorf ab einem Einkaufswert von € 15,- „Scheine“ bei Rewe bekommen, die ihr online unter der oben genannten Internet-Adresse gutschreiben lassen könnt.
Der TSV Diedorf ist dort zu finden unter: Bayern – Diedorf – Turn- und Sportverein