Fußball kennt keine Grenzen: Freundschaftsspiel mit internationalem Flair

Mitte Februar hatten unsere C-Mädels des TSV Diedorf eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen eines internationalen Fußballcamps in Augsburg durften sie gegen eine internationale
Damenauswahl antreten. Das Camp wurde von „CW Sports Tours“ aus London in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut organisiert und brachte 25 Jugendliche aus England, Schweden, Finnland und Dänemark zusammen. Das Programm vor Ort wurde von der Fußballschule AuxPro organisiert.

Initiiert durch das Fanprojekt „Augsburg Calling“, das den interkulturellen Austausch im Fußball
fördert, bot die Reise den Jugendlichen nicht nur sportliche Erfahrungen, sondern auch kulturelle Highlights. Neben dem Besuch verschiedener Stadien wie der WWK ARENA in Augsburg und der Allianz Arena in München, standen Deutschunterricht und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Aber auch tägliches Fußballtraining mit den Coaches von AuxPro.

Das Freundschaftsspiel unserer C-Mädels wurde durch die Augsburger Fußballschule AuXPr
ermöglicht. Dabei ging es weniger um das Ergebnis als um das gemeinsame Erlebnis auf dem Platz. Der Spaß am Spiel und der interkulturelle Austausch standen im Mittelpunkt – eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Organisatoren und Partnern, insbesondere AuXPro, für die
Möglichkeit, Teil dieses tollen Projekts zu sein. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche
internationalen Begegnungen zu erleben!

G1: Kissing und Haunstetten statt Dachau

Ursprünglich wollte die G1-Jugend am 06.10.2019 bei einem weiteren FUNino-Festival in Dachau antreten. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde dieses jedoch abgesagt.

So reisten die jungen Kicker zum SC Kissing, um einen Trainingsvergleich durchzuführen. Bei trockenem Wetter, aber etwas frischen Temperaturen spielten die Vertreter beider Teams (Diedorf war mit 8 Kindern, Kissing mit 9 Kindern vor Ort) zunächst FUNino auf drei Spielfeldern sowie ein abschließendes Kleinfeldspiel im 5+1.

IMG_3084

Am Samstag darauf (12.10.2019) spielte die G1 des TSV zudem ein Freunschaftsspiel gegen den TSV Haunstetten und probte zum ersten Mal ein 7 gegen 7 über die volle Distanz (2 x 20 Minuten) sowie einem abschließenden Sieben-Meter-Schießen.