Auch in diesem Jahr möchte ich euch auf die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE aufmerksam machen.
Bereits zum zweiten Mal findet diese Aktion statt und wenn ich mich an das Jahr 2019 zurückerinnere, habt ihr ganz schön fleißig gesammelt.
Bis zum 20.12.2020 erhaltet ihr bei einem Einkaufswert von € 15,- diese Scheine, die dann am Ende der Aktion in Prämien eingetauscht werden können.
Die Scheine können entweder auf der Seite „rewe.de/scheinefuervereine“ mit dem Code eingegeben werden oder mit der App „REWE – Angebote & Coupons“, mittels QR-Code einscannt werden.
Den Verein findet ihr mittels Ortssuche und dann sind wir logischerweise der Turn- und Sportverein Diedorf e.V.
Würde mich freuen, wenn wir auch diesmal die 1.000er – Grenze knacken würden.
Auf alle Fälle schon mal vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
Am Freitag 11.09.2020 wurden die Strahler am Flutlicht des Mittelplatzes montiert. Die Fußball-Abteilung freut sich nun über einen zweiten Platz, der auch in den Abendstunden zum Training und Spiel hergenommen werden kann. Bei 2 Herren- und 13 Jugendmannschaften (2x B, C, D, E, 3x F und 2 G) wäre es anders auch nicht mehr gegangen.
Danke an alle, die das möglich gemacht haben und besonders auch an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben.
Am kommenden Samstag, 08.08.2020 sammelt unsere Basketballabteilung das Altpapier in Diedorf. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier (ohne Kartonagen) bis spätestens 8 Uhr gut sichtbar an die Straße.
Die Sammlung kommt unserer Jugendarbeit zugute. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Ansprechpartner für diese Sammlung ist: Philipp Denk – 0174/3421455
Der TSV Diedorf sucht wieder einen FSJ-ler (Freiwillig Soziales Jahr im Sport)
Ab September 2020 sucht der TSV Diedorf wieder einen neuen FSJ-ler im Sport. Die Aufgaben umfassen das Betreuen und leiten von Sportgruppen beim TSV Diedorf in verschiedenen Sportarten (z.B. Basketball, Fußball oder Badminton) und der Einsatz in Hort und Schule und bietet gerade Schulabgängern die Möglichkeit sich zu orientieren.
Wer Interesse hat, einfach bei Horst Heinrich unter 08238/967110 melden.
Das das reguläre Training in den Sporthallen derzeit verboten ist, unterrichten wir Online-Kurse über die Plattform Zoom und im Freien
Online-Kurse:
Montag:
18:30 – 19:30 Step-Aerobic (Step erforderlich)
19:30 – 20:30 Bauch-Beine-Po(wenn vorhanden mit Tube)
Kursleitung: Martina Huber Tel.9672100
Mittwoch:
19:15 – 20:15 Intensiv-Workout mit Intervall
Kursleitung: Martina Huber Tel.:9672100
20:00 – 21:00 Pilates
Kursleitung: Uschi Pecher Tel.958674
Donnerstag:
18:30 – 19:30 Hot Iron (Langhantel erforderlich)
Kursleitung: Inge Hammer Tel. 1270
19:45 – 20:45 Pilates
Kursleitung: Inge Hammer Tel. 1270
Kurse im Freien in Kleingruppen
Kursleitung: Jutta Bihl, Tel.958614
Kursbeschreibung:
Step-Aerobic:
Bei fetziger Musik werden mit dem Step-Brett Choreographien einstudiert.
Bodyworkout , Bauch-Beine-Po:
Kräftigung, Muskelaufbau und Stretching des ganzen Körpers
Hot Iron – Langhanteltraining:
Ganzkörper-Kraftausdauertraining mit der Langhantelstange und verschiedenen Gewichtsscheiben, das mit Musik und in der Gruppe unterrichtet wird. Ideal auch als Kraftausdauertraining für andere Sportarten.
Pilates:
Pilates ist ein sanftes Körpertraining für Männer und Frauen, bei dem vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und gedehnt wird und das speziell auf die Tiefenmuskulatur abzielt. Auch die Körperhaltung wird deutlich verbessert.
Intensiv-Workout mit Intervall-Frequenzen:
Ein intensivers Ganzkörper-Workout zur Kräftigung und Stärkung der Muskulatur im Wechsel mit schweißtreibenden Konditionsintervallen zur Steigerung der Ausdauer. Viel dehnen, stretchen und entspannen runden die Trainingseinheit ab.
Bei Interesse setzen Sie sich mit den jeweiligen Trainern in Verbindung.
Wir freuen uns wenn Sie auch in schwierigen Zeiten beim Training dabei sind.
Bei der hier genannten Aktion des BLSV findet ihr vielleicht auch ein paar Anregungen um euch zuhause fit zu halten. Viel Spaß beim durchschauen und mitmachen.
Eigene Ideen werden weiterhin auch gerne entgegengenommen.
Mit dieser Aktion möchten wir eine Bewegung für alle Sportlerinnen und Sportler in Bayern auf den Weg bringen, indem wir unter der Kampagne #Zamfitbleim dazu aufrufen, jetzt aktiv zu bleiben, seinem Verein treu zu bleiben, um später wieder im Verein Sport zu treiben – denn da macht Sport am meisten Spaß. Wir freuen uns, wenn jeder die Kampagne in seinem Umfeld und nach seinen Möglichkeiten kommuniziert und in seinen Social Media-Posts einsetzt und teilt! Die Kampagne hat sich in den letzten Tagen, insbesondere durch die aktive Mitwirkung unserer Vereine, großartig entwickelt – unsere Gemeinschaft des Sports setzt hier gerade in Krisenzeiten starke Zeichen an alle! Auf unserem offiziellen YouTube-Kanal „BLSV TV“ finden Sie eine Playlist mit bereits jetzt schon über 100 großartigen Vereinsvideos – made in Bavaria. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns über noch viele weitere Rückmeldungen!